Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jelena Igorewna Morosowa ( russisch Елена Игоревна Морозова, engl. Transkription Elena Morozova; * 15. März 1987 in Iwanowo, Russische SFSR, Sowjetunion) ist eine russische Fußballspielerin. Die Stürmerin nahm mit der russischen Nationalmannschaft an den Europameisterschaften 2009 und 2013 teil. [1] [2] Sportlicher Werdegang.

  2. Zasady Głosowania. Możesz głosować w górę lub w dół. Należy zawsze brać pod uwagę kontekst, podczas głosowania, np.piosenka powinna być głosowana w górę lub w dó

  3. Елена Морозова и Евгений Редько - вручают - ДД 2015.jpg 600 × 470; 242 KB. Елена Морозова.jpg 1,000 × 1,500; 1.45 MB. Categories: Actresses from Russia by name. Morozova (surname) Eliena (given name) 1973 births. Honored Artists of the Russian Federation. Actresses from Russia born in the 1970s.

  4. 3.1 Einzel. 3.2 Doppel. 3.3 Mixed. 4 Weblinks. Karriere. Olga Morosowa gewann 1965 im Alter von 16 Jahren den Einzeltitel der Juniorinnen bei den Wimbledon Championships. Sie war die erste russische Tennisspielerin, die ein Finale eines Major-Turniers (Italian Open 1972) erreicht hat.

  5. Sinaida Grigorjewna Morosowa, geboren Sinowija Grigorjewna Simina, ( russisch Зинаида Григорьевна Морозова, Geburtsname russisch Зиновия Григорьевна Зимина; * 1867 in Orechowo-Sujewo; † 1. September 1947 in Iljinskoje bei Moskau) war eine russische Salonnière und Wohltäterin. [1] [2]

  6. Jelena Igorewna Morosowa (russisch Елена Игоревна Морозова, engl. Transkription Elena Morozova; * 15. März 1987 in Iwanowo, Russische SFSR, Sowjetunion) ist eine russische Fußballspielerin. Die Stürmerin nahm mit der russischen Nationalmannschaft an den Europameisterschaften 2009 und 2013 teil. [1] [2]

  7. Jelena Morosowa (15.03.1987), Spielerin: 0 Spiele, 0 gewonnen, 0 unentschieden, 0 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.