Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 3.800 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.

  2. 1. Feb. 2023 · Johann Caspar Goethe (29 July 1710 – 25 May 1782) was a wealthy German jurist and royal councillor to the Kaiser of the Holy Roman Empire. His son, Johann Wolfgang von Goethe, is considered one of the greatest German poets and authors of all time.

  3. 18. März 2023 · Johann Wolfgang von Goethe, (born August 28, 1749, Frankfurt am Main [Germany]—died March 22, 1832, Weimar, Saxe-Weimar), German poet, playwright, novelist, scientist, statesman, theatre director, critic, and amateur artist, considered the greatest German literary figure of the modern era.

  4. Vor 5 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German poet, playwright, novelist, scientist, statesman, theatre director, and critic. [3] His works include plays, poetry, literature, and aesthetic criticism, as well as treatises on botany, anatomy, and colour.

  5. Genealogy for Johann Caspar Goethe (1737 - 1742) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives. People ...

  6. 19. Jan. 2023 · Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Eine Reihe verschiedenster Veranstaltungen beschäftigte sich zum Jubiläum mit den vielfältigen Formen und Tätigkeitsfeldern der beiden großen Aspekte der Translation: dem ...

  7. 16. März 2023 · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Frühromantik.