Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Wie hat Johann Georg I. trotz der Kriegszeiten die Dresdner Hofkultur gefördert und was hat von dieser Kunst bis heute überlebt? Der Vortrag von Prof. Dr. Joachim Schneider geht auf diese Fragen ein und entwirft damit ein neues Bild von der Art und Weise, wie Sachsen im Dreißigjährigen Krieg regiert wurde. Wer noch viel mehr darüber wissen will: Ende Juni erscheint im Sandstein Verlag ...

  2. Vor 4 Tagen · Johann Georg Vigelius (1622–1695) bekleidete bis 1676 neben seiner Funktion als Keller des Amtes Lichtenberg die Stellung als Richter im Gericht Boyneburg. Ferner standen die Lichtenberger Vigelius mit Pfarrerfamilien im württembergisch-fränkischen und anderen Beamtenfamilien in Relation.

  3. Vor 4 Tagen · Vortrag | Johann Georg Hörner stammt aus einer wohlhabenden und einflussreichen Seckenheimer Bauernfamilie und ist von 1832 bis zu seiner Amtsenthebung 1849 ...

    • 102 Min.
    • MARCHIVUM
  4. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  5. Vor 4 Tagen · Armeen nicht beikommen -Johann Georg holt Truppen aus Schlesien - Her­ zog Bernhard eilt auf Thüringen - Herzog Georg zieht an die Elbe —Die Schweden besetzen das Schloss in Halle - Holck verliert das Wettrennen auf Torgau (Nov. 1632) - Das Corps Gallas geht nach Nordböhmen. Nach Sachsen Pappenheim in Mühlhausen 709 Die nach Sachsen ...

  6. Vor 3 Tagen · Sachsen 60 Groschen / Engeltaler Johann Georg I., Engel, Kipper zu 60 Groschen 1622, Neustadt an der Orla, RR! ~SS MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  7. Vor 2 Tagen · Johann-Georg-Hartwagner-Straße 14, 4910 Ried im Innkreis +43 7752 81818 ...