Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lehrerstreit wird zu einem externalisierten, narzißtisch-ödipalen Drama der eigenen Person. Auch Pestalozzis pädagogische Theorie ist Reflex der Biographie, wenn für ihn die Beziehung zwischen Mutter und kleinem Kind zum Modell jeder Lehr-Lern-Beziehung wird. Den Kindern der Gertrud - literarisch - und den Kindern, denen er sich ...

  2. Dieser konzentrierte Bericht zu Pestalozzis Leben und Entwicklung wird die Grundlage des zweiten Kapitels „Die Prinzipien der Pestalozzischen Pädagogik“ (S. 35-84), in dem Natorp eine Systematik der Pestalozzischen Ideen aufzuzeigen versucht. Pestalozzi mangele es an analytischer Schärfe, aber seine Synthese sei von grosser Tiefe.

  3. Ausgangspunkt von Pestalozzis Anthropologie ist seine Überzeugung (die er als allgemeine Erfahrungstatsache und somit als evident betrachtet), dass die Natur des Menschen nichts in sich vollkommen Gleichförmiges ist, sondern vielmehr geprägt ist durch Spannung und Widerspruch. Die Menschennatur hat durchaus zwei Seiten.

  4. Biografía resumida de Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) En esta página encontrará el lector una biografía resumida de Pestalozzi. Si desea informarse más extensamente, puede abrir la descripción biográfica detallada que está subdividida en los seis períodos de su vida: Infancia y juventud en Zurich, Los años en el Neuhof, Stans, Burgdorf y Münchenbuchsee, Yverdon, y Últimos ...

  5. Johann Heinrich Pestalozzi wurde am 12. Januar 1746 geboren . Johann Heinrich Pestalozzi war ein Schweizer Pädagoge und Schulreformer der Anschauungspädagogik, der als Vater der modernen Volksschule gilt, sich für die Bildung von Kindern aller sozialen Schichten einsetzte und ein ganzheitliches Unterrichtskonzept für „Kopf, Herz und Hand“ propagierte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Biographie Pestalozzi: Joh. Heinrich P. ist am 12. Januar 1746 in Zürich geboren. Sein Vater, Johann Baptist, der Sohn des Pfarrers Andreas Pestalozzi in Höngg, war Chirurg und hinterließ, als er im Juli 1751 starb, die Wittwe mit vier Kindern, deren eines bald nachher starb, in dürftigen Verhältnissen; dieselbe.

  7. 14. Sept. 2022 · Johann Heinrich Pestalozzi gilt als einer der Väter der modernen Pädagogik. Mit seinem Konzept einer umfassenden Bildung für Geist, Körper und "Herz" sind seine Ideen bis heute aktuell. (BR 2019)