Suchergebnisse:
1. Dez. 2023 · 29. November 2023, 11:06 Uhr Das Gift war vor dem Stachel da: Erbgutanalyse beleuchtet Herkunft des Bienengifts Forschung: Impulsgeberin für Entwicklung, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit Die Goethe-Universität bietet seit ihrer Gründung Freiraum für fortschrittliche Ansätze, Experimente und Gedanken.
Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität gehört mit derzeit 34 Professuren und 4.089 Studierenden zu den größeren juristischen Fachbereichen in Deutschland. Zur Webseite »
1. Dez. 2023 · 29. November 2023, 14:22 Summer School in Emergency Medicine 29. November 2023, 11:24 The venom preceded the stinger: Genomic studies shed light on the origins of bee venom 29. November 2023, 11:09 Coronavirus pandemic: Information on studies, teaching, research, and for employees. Crisis in Ukraine: information and assistance Web Magazine
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main [6] ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl. An ihr lehren und forschen 576 Professoren; 16 Fachbereiche bieten 158 Studiengänge an fünf Campus an. [7]
Goethe University Frankfurt (German: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main [7]) is a public research university located in Frankfurt am Main, Germany. It was founded in 1914 as a citizens' university, which means it was founded and funded by the wealthy and active liberal citizenry of Frankfurt.
Goethe University was founded in 1914 as a unique “citizens' university," financed by wealthy citizens in Frankfurt, Germany. Named in 1932 after one of the city's most famous natives, Johann Wolfgang von Goethe, today the university has over 48,000 students. Continue reading...
Das Institut für Philosophie an der Goethe Universität Frankfurt ist mit acht Professuren und insgesamt über vierzig Lehrenden eines der größten und renommiertesten philosophischen Institute in Deutschland. Laut Studierendenstatistik studieren zur Zeit ca. 1300 Personen in einem von fünf Studiengängen am Institut für Philosophie.