Suchergebnisse:
29. März 2023 · Goethe, diary, swiss voyage, june 15th 1775I. Goethe Brief vom 9.5.1802 an den Maler Hoffmann in Köln: "Bey dieser Gelegenheit wollte ich Sie ersuchen, mir ein Kästchen mit sechs Gläsern Eau de Cologne zu überschicken, wofür ich den Betrag mit dem übrigen gern erstatten werde." Am 22. Mai 1802 schickt Hoffmann die bei Farina gekaufte Eau ...
Der Zauberlehrling ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die zu seinen populärsten Werken gehört. Entstanden ist sie in der Weimarer Zeit Goethes, im Jahre 1797, dem sogenannten Balladenjahr der Klassik, das in die literarische Geschichte einging. Der Zauberlehrling ist noch heute häufiger Unterrichtsstoff an Schulen.
18. März 2023 · Johann Wolfgang von Goethe, (born August 28, 1749, Frankfurt am Main [Germany]—died March 22, 1832, Weimar, Saxe-Weimar), German poet, playwright, novelist, scientist, statesman, theatre director, critic, and amateur artist, considered the greatest German literary figure of the modern era.
1775, als Johann Wolfgang von Goethe der Einladung von Herzog Carl August nach Weimar folgte, zählte die Residenzstadt nur 6000 Einwohner. Das gesamte Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach brachte es auf gerade einmal 100.000 Bürger. Zudem erstreckte es sich nicht über ein zusammenhängendes Gebiet, sondern war zersplittert und umfasste neben ...
Johann Wolfgang von GoetheGetrieben von Neugier und der Lust am Leben. Getrieben von Neugier und der Lust am Leben. Er war Dichter und Jurist, Theaterleiter und Naturforscher, Politiker und Reisender: Johann Wolfgang von Goethe war ein Multitalent und seine Interessen mannigfaltig. Sein Anspruch war stets: Aus dem Leben das Beste machen.
Johann Wolfgang von Goethe starb im Jahr 1832. Er wurde also 82 Jahre alt, das war ein sehr hohes Alter für die damalige Zeit. Manchmal nennt man die Jahre, in denen er gelebt und geschrieben hat, sogar die Goethezeit. Aus Sicht der Literatur war es die Zeit des „Sturm und Drang“ und der Klassik. Manches von Goethe passt auch gut zur Romantik.
29. Juni 2022 · Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 als Sohn des kaiserlichen Rates Johann Caspar Goethe und seiner Frau Catharina Elisabeth in Frankfurt am Main geboren. Von seinen fünf Geschwistern überlebt nur Cornelia (geb. am 7. Dezember 1750), mit der er seine Kindheit gemeinsam verbringt und ein enges Verhältnis aufbaut.