Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 185.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1949 – 1967. Lehre, Tätigkeit als Verlagsbuchhändler, Geschäftsführer. und Direktor eines Verlages. 1952. Eintritt in die Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP) (Auflösung der GVP 1957) 1957. Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) 1958 – 1999. Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen.

  2. 27. Jan. 2006 · Name:Johannes Rau. Geboren am:16.01.1931. SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01. Geburtsort:Wuppertal (D). Verstorben am:27.01.2006. Todesort:Berlin (D). Der deutsche SPD-Politiker stellte von 1999 bis 2004 den 8. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Amt begleitete er als der zweite sozialdemokratische Politiker.

  3. 29. Aug. 2014 · Johannes Rau wird am 16. Januar 1931 in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern geboren. Seine Eltern sind der Kaufmann und Prediger Ewald Rau und die Hausfrau Helene (geborene Hartmann).

  4. Zitate von Johannes Rau (38 zitate) „ Wo Menschenwürde berührt ist, zählen keine wirtschaftlichen Argumente. “. „ Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn ...

  5. 12. Nov. 2013 · Johannes Rau ist gestorben. Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau ist tot. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt musste er sich zwei Operationen unterziehen, von denen er sich nicht mehr ...

  6. Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 geboren . Johannes Rau war ein deutscher SPD-Politiker, der in seiner politischen Laufbahn über 20 Jahre Nordrhein-Westfalen als Ministerpräsident (1978–1998) regierte und auch als achter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1999–2004) vor allem mit seinem Leitmotiv „Versöhnen statt spalten“ verbunden wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 20. Nov. 2008 · Anna und Christina Rau sprechen erstmals über den Tod des Wuppertalers. Berlin/Wuppertal. Auch fast drei Jahre nach seinem Tod trauern seine Frau und Kinder weiter um den früheren ...

  8. Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft. 2. April 2014 in Düsseldorf. Die JRF-Geschäftsstelle im Karl-Arnold-Haus / „Haus der Wissenschaft“. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft ist eine Dachorganisation außeruniversitärer Forschungsinstitute in Nordrhein-Westfalen Sie ist benannt nach Johannes Rau, dem ehemaligen Ministerpräsidenten ...

  9. 15. Juli 2022 · Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen: „Johannes Rau war ein herausragender Staatsmann und ein Vordenker, wenn es darum ging, Regionen im Umbruch neue Chancen zu eröffnen. Als Wissenschaftsminister hat er initiiert, dass die Landesregierung vor 50 Jahren die heutige Bergische Universität in Wuppertal gründete.

  10. Threema per Threema teilen, "Berliner Rede" von Bundespräsident Johannes Rau Bundesregierung ⏐ Startseite Service Bulletin "Berliner Rede" von Bundespräsident Johannes Rau Folgen Sie uns . Zur ...

  11. Der am 16.1.1931 in Wuppertal-Barmen geborene Johannes Rau war Mitglied der SPD, Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender der SPD im nordrhein-westfälischen Landtag, Landesvorsitzender der SPD in Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Wissenschaftsminister und Ministerpräsident des Landes NRW, stellvertretender Bundesvorsitzender und Kanzlerkandidat der SPD und ...

  12. 8. Apr. 2007 · Moralisch einwandfrei, aber erfolglos. Johannes Rau war der Überzeugung, dass Moral und Politik eine Einheit bilden. Auf dieser Kernbotschaft beruhte seine Popularität als Ministerpräsident ...

  13. Rede von Bundespräsident Johannes Rau beim Jahrestreffen des "Netzwerk Recherche". 4. Juni 2004, 4. Juni 2004, Grußwort des Bundespräsidenten Johannes Rau bei der Veranstaltung "Ruf nach Freiheit und Demokratie. Das Erbe des 17. Juni 1953". 2.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach