Suchergebnisse:
Johannes Rau war ein deutscher Politiker (SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister von Wuppertal, von 1977 bis 1998 Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen und von 1978 bis 1998 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Er war auch Kanzlerkandidat der SPD und Landesvorsitzender der SPD.
Johannes Rau war ein deutscher Politiker, der von 1999 bis 2004 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland war. Er war zuvor nordrhein-westfälischer Ministerpräsident, Bundespräsident der SPD und Minister für Wissenschaft und Forschung. Erfahren Sie mehr über seine Ausbildung, Beruf, politische Karriere und Auszeichnungen.
Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Johannes Rau, dem ersten deutschen Staatsoberhaupt, der sich für die Integration von Ausländern und Minderheiten einsetzte. Lesen Sie über seine Amtszeit, seine Reden, seine Auszeichnungen und seine Familie.
Johannes Rau 1931 - 2006. 16. Januar: Johannes Rau wird in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern des Evangelisten und Predigers Ewald Rau und der Hausfrau Helene (Geburtsname: Hartmann) geboren. Bereits als Gymnasiast engagiert sich Rau in der Bekennenden Kirche und in Bibelkreisen.
Johannes Rau (German: [joˈhanəs ˈʁaʊ] ⓘ; 16 January 1931 – 27 January 2006) was a German politician . He was the president of Germany from 1 July 1999 until 30 June 2004 and the minister president of North Rhine-Westphalia from 20 September 1978 to 9 June 1998.
- 3
- Social Democratic Party (1957–2006)
- All-German People's Party (1950–1957)
- Christina Rau (née Delius)
27. Jan. 2006 · Johannes Rau hatte, für ihn eine Selbstverständlichkeit, versprochen, er wolle der Präsident aller Menschen sein, die in Deutschland leben und nicht nur der Deutschen. "Ja, das habe ich ganz ...