Suchergebnisse:
Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen.
Johannes Rau, nordrhein-westfälischer Minister für Wissenschaft und Forschung, 1977 während des SPD-Parteitags im Gespräch mit Ministerpräsident Heinz Kühn Quelle: BPA Ab 1968 gehörte er dem Parteivorstand und ab 1978 dem Parteipräsidium an. Von 1982 bis 1999 war er stellvertretender Parteivorsitzender.
Biographie Johannes Rau Lebenslauf Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Barmen (Wuppertal) geboren. Er war wiederholt nordrhein-westfälischer Ministerpräsident und in den Jahren 1999 bis 2004 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Johannes Rau (German: [joˈhanəs ˈʁaʊ] ; 16 January 1931 – 27 January 2006) was a German politician . He was the president of Germany from 1 July 1999 until 30 June 2004 and the minister president of North Rhine-Westphalia from 20 September 1978 to 9 June 1998.
27. Jan. 2006 · Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal, als drittes von fünf Kindern des evangelischen Pfarrers Ewald Rau und dessen Frau Helene geboren. Er verließ 1948 das Gymnasium mit dem Abschluss der Mittleren Reife. Nachdem er von 1949 bis 1951 eine Lehre als Verlagsbuchhändler in Wuppertal absolviert hatte, besuchte er die ...
Johannes Rau (1999 – 2004) Datum. Biographie. 1931. Geboren am 16. Januar in Wuppertal. 1949 – 1967. Lehre, Tätigkeit als Verlagsbuchhändler, Geschäftsführer. und Direktor eines Verlages.
Am 9. August 1982 heiratete sie mit 25 Jahren den 25 Jahre älteren Johannes Rau, damals Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Sie verzichtete dann auf ihr Vorhaben, zum Thema „Deutsche Frage aus britischer Sicht“ zu promovieren. Aus der Ehe gingen drei Kinder, Anna Christina (* 19. Dezember 1983), Philip Immanuel (* 28 ...