Suchergebnisse:
John Ford war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der über Jahrzehnte zu den erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods gehörte und filmhistorische Bedeutung erlangte. Er gewann vier Oscars in der Kategorie Beste Regie und ist damit Rekordpreisträger unter den Regisseuren der Oscar-Geschichte. Er wurde insbesondere ...
John Martin Feeney (February 1, 1894 – August 31, 1973), known professionally as John Ford, was an American film director. He was one of the most important and influential filmmakers of his generation.
- 2
- August 31, 1973 (aged 79), Palm Desert, California, U.S.
- John Martin Feeney, February 1, 1894, Cape Elizabeth, Maine, U.S.
- Republican
1 Video 71 Photos John Ford came to Hollywood following one of his brothers, an actor. Asked what brought him to Hollywood, he replied "The train". He became one of the most respected directors in the business, in spite of being known for his westerns, which were not considered "serious" film.
- Cape Elizabeth, Maine, USA
- Palm Desert, California, USA
- February 1, 1894
- August 31, 1973
17. März 2019 · Die eigentliche Person John Ford, der schwere Alkoholiker, sensible Literaturliebhaber, unglückliche Privatmann, bleibt so widersprüchlich wie seine Filme.
31. Aug. 2023 · John Ford: Der Mann, der den Wilden Westen erfand. Die amerikanische Regielegende prägte mit seinen Westernklassikern das Selbstverständnis der USA – leitete aber mit seinem Spätwerk auch dessen Entmythologisierung ein. Foto: Rights Managed via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | John Ford führte aber nicht nur bei ...
Durch ihn wurde der Schauspieler John Wayne zur Ikone. Siegfried Tesche erinnert an seinen Tod vor 50 Jahren. In den 60er-Jahren wurden John Ford Filme mit seinem Namen beworben, wie etwa der ...
27. Aug. 2023 · John Ford, iconic American film director, best known today for his westerns, though none of the four films that won him Oscars were of this genre. Because of their popularity and his skill, Ford’s films had a powerful influence on Americans’ conception of their own history and values.