Suchergebnisse:
Denn John Ford drehte fast alle seiner Western im Monument Valley, wo eben Navajo leben. Wenn sie in ihrer eigenen Sprache reden, machen sie oft schmutzige Witze, die nichts mit dem Film zu tun haben.
John Ford (1894-1973), Regisseur von fast 150 Filmen und dreifacher Oscar-Preisträger, gilt als Inbegriff des Western-Regisseurs und wird bisweilen etwas vorschnell auf diese Rolle reduziert. Mit ...
Der Schwarze Falke (Originaltitel: The Searchers) ist ein US-amerikanischer Western von 1956. Bei John Fords 115. Spielfilm handelt es sich um die Adaption eines Romans von Alan Le May. Der Film greift in Ansätzen das wahre Schicksal von Cynthia Ann Parker auf.
Steckbrief von John Ford. 1. Februar 1894. 31. August 1973. John Ford war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der über Jahrzehnte zu den erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods gehörte und filmhistorische Bedeutung erlangte. Er gewann vier Oscars in der Kategorie Beste Regie und ist damit Rekordpreisträger unter den ...
John Ford ist ein US-amerikanischer Regisseur, der insgesamt 4 Oscars für die Beste Regie erhielt. Er gilt neben Howard Hawks und Sam Peckinpah als wichtigster Western-Regisseur der USA. Zu ...
31. Aug. 2023 · John Ford: Stinkstiebel und Gesetzesbeuger Vor 50 Jahren starb der neben Chaplin bedeutendste Kinoregisseur der USA: John Ford Stefan Ripplinger 31.08.2023, 10:14 Uhr Lesedauer: 5 Min. Fords Kino glaubt nicht an das Gute im Menschen. Foto: imago/Mary Evans
Entdecke die besten Western mit John Ford: Höllenfahrt nach Santa Fé, Faustrecht der Prärie, Der Teufelshauptmann, Rio Grande, Der letzte Befehl...