Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 481.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Okt. 2023 · 30.10.2023, 19:13 Uhr. John Maynard Keynes. Er ist vielleicht der größte Ökonom des 20. Jahrhunderts: John Maynard Keynes. Die Weltwirtschaftskrise war die Stunde seiner außergewöhnlichen ...

  2. Theoretische Grundlage ist die Beschäftigungstheorie von John Maynard Keynes (* 1883, † 1946), der den Grund für Beschäftigungsschwankungen und Arbeitslosigkeit in der Volkswirtschaft in einer zu geringen gesamtwirtschaftlichen Nachfrage sieht.

  3. 12. Okt. 2020 · John Maynard Keynes studierte an der Universität von Cambridge Mathematik, Philosophie, Geschichte und Ökonomie. Seine Doktorarbeit schrieb er über die Wahrscheinlichkeitstheorie.

  4. 11. Feb. 2015 · Kritisierte den Friedensvertrag von Versailles: John Maynard Keynes (1883 - 1946) (Foto: Getty Images) Der legendäre John Maynard Keynes kritisierte 1920 in einem Buch den Versailler Vertrag. Als ...

  5. Der Keynesianismus ist eine Denkrichtung aus der Volkswirtschaftslehre, welche auf den Nationalökonomen John Maynard Keynes (1883-1946) zurückgeht. Die Theorien des Keynesianismus basieren im Wesentlichen auf Keynes‘ 1936 erschienenem Buch „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“.

  6. Zielsetzung Die Keynes-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Diskussion und die Verbreitung der wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse von John Maynard Keynes, dem bedeutendsten Ökonom des 20. Jahrhunderts, der von 1883 – 1946 lebte, sowie der darauf aufbauenden Theorien zu fördern.

  7. Basierend auf den Annahmen von John Maynard Keynes (* 1883, † 1946) soll der Staat dabei vor allem die gesamtwirtschaftliche Nachfrage beeinflussen, um die Beschäftigung in der Volkswirtschaft zu verbessern. Die Staatsausgaben und Staatseinnahmen sollen antizyklisch, also entgegen dem Konjunkturverlauf, ausgerichtet werden.