Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 292.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für johann scherrer im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Bestseller

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Kindle eBooks

      Fremdsprachige eBooks,

      Belletristik & mehr.

    • voijta

      Inklusive Fachbuch-Schnellsuche.

      Jetzt versandkostenfrei bestellen!

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

  1. Suchergebnisse:
  1. John Schehr (* 9. Februar 1896 in Altona an der Elbe; † 1. Februar 1934 in Berlin) war ein deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Schehr war Stadtverordneter in Altona und wenige Wochen Mitglied des Preußischen Landtags bis zu seiner Wahl in den Reichstag im Juli 1932.

  2. en.wikipedia.org › wiki › John_SchehrJohn Schehr - Wikipedia

    John Schehr was a German political activist who became a Communist Party politician and ultimately, chairman of the party, following the arrest on 3 March 1933 of Ernst Thälmann. By this time the country was very rapidly being transformed into a one-party dictatorship, meaning that the party John Schehr led was outlawed, with those ...

  3. John Schehr und Genossen. Ein Gedicht von Erich Weinert [1] Es geht durch die Nacht. Die Nacht ist kalt. Der Fahrer bremst. Sie halten im Wald. Zehn Mann Geheime Staatspolizei. Vier Kommunisten sitzen dabei, John Schehr und Genossen. Der Transportführer sagt: "Kein Mensch zu sehn." John Schehr fragt: "Warum bleiben wir stehn?"

  4. Geboren am 9. Februar 1896 in Altona, Sohn einer Arbeiterfamilie; Schlosser. Ende 1912 Mitglied der SPD, während des Krieges Übertritt zur USPD. Schehr war einer der eifrigsten Hamburger Anhänger von Ernst Thälmann in der USPD, ging mit diesem 1920 zur KPD. 1924 wurde er Polleiter von Altona, dort auch Stadtverordneter, Schlosser im Hafen ...

  5. Februar 1934 wurde er zusammen mit Eugen Schönhaar, Rudolf Schwarz und dem amtierenden KPD-Vorsitzenden John Schehr von der Gestapo am Berliner Schäferberg „auf der Flucht erschossen“, [2] nachdem der Gestapospitzel Alfred Kattner am 1. Februar im Auftrag der KPD erschossen worden war. [3]

  6. John Schehr † 1. Februar 1934 Seit 1929 ZK-Mitglied, wurde John Schehr 1930 politischer Sekretär der KPD-Bezirksleitung Niedersachsen. 1932 wurde er in den Preußischen Landtag und in den Reichstag gewählt. Im selben Jahr wurde er Sekretär des ZK und Politbüro-Mitglied.

  7. John Schehr und Genossen(Erich Weinert, 1934)Es geht durch die Nacht. Die Nacht ist kalt.Der Fahrer bremst. Sie halten im Wald.Zehn Mann Geheime Staatspolize... Die Nacht ist kalt.Der Fahrer bremst.

    • 6 Min.
    • 11,9K
    • Christoph Holzhöfer
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für johann scherrer im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei