Suchergebnisse:
Josef Bühler war ein deutscher Jurist. Bei der Regierung des Generalgouvernements in Krakau war Bühler während der Zeit des Nationalsozialismus als Staatssekretär tätig. Seit Juni 1940 war er ständiger Stellvertreter des Generalgouverneurs Hans Frank und für Verbrechen an der polnischen Bevölkerung sowie den Holocaust in ...
Josef Bühler (16 February 1904 – 22 August 1948) was a state secretary and deputy governor to the Nazi Germany-controlled General Government in Kraków during World War II. He participated in the January 1942 Wannsee Conference , at which the genocidal Final Solution to the Jewish Question was planned.
19. Jan. 2022 · Josef Bühler, Staatssekretär der Regierung des Generalgouvernements und Stellvertreter des Generalgouverneurs Roland Freisler, Staatssekretär im Reichsjustizministerium Gerhard Klopfer,...
27. Jan. 2012 · Der am 16. Februar 1904 in Bad Waldsee geborene Bäckerssohn Josef Bühler, wuchs in einem gutbürgerlichen, katholischen Haushalt auf. Er besuchte die katholische Schule in Bad Waldsee und war dort...
Deutschland im Jahre 1964: Ein junger Kadett der SS entdeckt in der Havel die nackte Leiche eines Mannes, der später als der Parteifunktionär Josef Bühler identifiziert wird. Mit den Ermittlungen in diesem Fall wird zunächst der Kriminalpolizist SS-Sturmbannführer Xaver März betraut.
Josef Bühler war ein deutscher Jurist. Bei der Regierung des Generalgouvernements in Krakau war Bühler während der Zeit des Nationalsozialismus als Staatssekretär tätig. Seit Juni 1940 war er ständiger Stellvertreter des Generalgouverneurs Hans Frank und für Verbrechen an der polnischen Bevölkerung sowie den Holocaust in Polen mitverantwortlich.
Josef Bühler beendet 1930 sein Jura-Studium. Danach arbeitet er für Hitlers Anwalt Hans Frank. 1933 wird er Mitglied der NSDAP. Bühler macht seine Karriere an der Seite von Hans Frank. Frank wird 1939 Generalgouverneur im besetzten Polen. Bühler ist sein Stellvertreter.