Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 264.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph, der Zweite im Bunde Nach dem plötzlichen Tod ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen 1765 ernannte Maria Theresia ihren ältesten Sohn Joseph zum Mitregenten. Die fünfzehn Jahre der gemeinsamen Regentschaft waren von einem komplizierten Mutter-Sohn-Verhältnis überschattet.

  2. Joseph II. und sein jüngerer Bruder, der spätere Kaiser Leopold II. Am 27. März 1764 wurde er in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gewählt und am 3. April 1764 ebenda als solcher gekrönt. Sein Wahlspruch wurde: Virtute et exemplo (Mit Tugend und Beispiel)

  3. Mit Joseph II. (1741–1790) kam endlich der heiß ersehnte männliche Erbe zur Welt. Als Kaiser und Nachfolger Maria Theresias als Regent der Habsburgermonarchie ist ihm eine eigene Biografie gewidmet. Maria Christina (1742–1798) galt als die Lieblingstochter Maria Theresias, war jedoch bei ihren Geschwistern nicht sonderlich beliebt.

  4. 20. Juni 2021 · Man muss sein Volk kennen, um sein Land zu reformieren. Reisen bildet, heißt es. Es gab einen Habsburger Kaiser, der während seiner Regentschaft 50.000 Kilometer durch sein Reich fuhr. Joseph II ...

  5. Joseph II. wurde bereits im April 1764 zum römisch – deutschen Kaiser gekrönt und trat in dieser Funktion die Nachfolge seines Vaters Franz I. zu dessen Lebzeiten an. Es passierte aber am fünften August 1765 bei der Hochzeit des Prinzen Leopold mit der spanischen Infantin Marie Louise. Kaiser Franz I. verließ die Hochzeit früh und sein Sohn Joseph folgte ihm in seine Gemächer, wo Franz ...

  6. 10. Aug. 2015 · Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation von 1765 bis 1790, versuchte, die Habsburger Monarchie mit seinen Reformen zu modernisieren. Deshalb betrieb er seit seiner alleinigen Machtübernahme 1780 einen aufgeklärten Absolutismus, den er als einen Dienst an Volk und Staat auffasste, hob die Leibeigenschaft auf, lies die Infrastruktur, etwa die Straßen und das ...

  7. Joseph II. (HRR) wurde am 13. März 1741 geboren . Joseph Benedikt August Johann Anton Michael Adam , so sein eigentlicher Name, war ein langjähriger römisch-deutscher König (1764–1790) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765–1790) aus dem Haus Habsburg-Lothringen.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am