Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 144.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Wirth, ca. 1920. Karl Joseph Wirth (* 6. September 1879 in Freiburg im Breisgau; † 3. Januar 1956 ebenda) war ein deutscher Politiker (Deutsche Zentrumspartei) und vom 10. Mai 1921 bis zum 14. November 1922 Reichskanzler der Weimarer Republik. Bei seinem Amtsantritt war Wirth der jüngste deutsche Kanzler.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Joseph_WirthJoseph Wirth - Wikipedia

    Karl Joseph Wirth (6 September 1879 – 3 January 1956) was a German politician of the Catholic Centre Party who served for one year and six months as the chancellor of Germany from 1921 to 1922, as the finance minister from 1920 to 1921, as acting foreign minister of Germany from 1921 to 1922 and again in 1922, as the minister for ...

  3. Wirth ist Mitbegründer und erster Präsident der Akademischen Vinzenzkonferenz. Die karitative Laienorganisation bietet Hilfe für Arme und Bedürftige an. 1911 Für die Zentrumspartei wird er in das Freiburger Stadtverordnetenkollegium gewählt. 1913-1921 Wirth ist Mitglied des Badischen Landtags. 1914 Er wird Reichstagsabgeordneter.

  4. Joseph Wirth, (born Sept. 6, 1879, Freiburg im Breisgau, Ger.—died Jan. 3, 1956, Freiburg), liberal German statesman and chancellor during the Weimar Republic (1919–33), who advocated a policy of fulfillment of Germany’s obligations under the Versailles Treaty settlement and consistently opposed German militarism after both world wars.

  5. 17. Apr. 2023 · Reichskanzler Joseph Wirth stemmte sich in einer Rede nach der Ermordung Walther Rathenaus gegen die nationalistische Gefahr. 17.04.2023, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Edition 1/2023. Jung: Joseph ...

  6. Bundesarchiv, Bild 146III-105 / CC-BY-SA 3.0. Joseph Wirth, Reichsminister des Inneren vom 30. März 1930 bis 7. Oktober 1931 und Reichskanzler. Mit dem Namen Wirths verbinden sich historische Ereignisse, die bis heute Quelle kontroverser Diskussionen sind, so der unter seiner Kanzlerschaft 1922 abgeschlossene Rapallo-Vertrag und seine in ...

  7. Joseph Wirth gehörte der Zentrumspartei an und wurde am 10. Mai 1921 Reichskanzler. Mit 41 Jahren war er damit der jüngste Kanzler Deutschlands überhaupt. Von ihm stammt der berühmte Ausspruch "Der Feind steht rechts". Im Exil setzte er sich vehement für das Ende des Nazi-Regimes ein.