Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.
- Kundenservice
Erfahren Sie mehr über unseren
Kundenservice.
- Jetzt shoppen
Unsere beliebtesten Produkte
Nur für kurze Zeit
- Kostenlose Lieferung
Jetzt bei Amazon bestellen und
kostenlose Lieferung sichern!
- Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über die
Vorteile von Amazon Prime.
- Kundenservice
Suchergebnisse:
Julius Raab (* 29. November 1891 in St. Pölten, Niederösterreich [1]; † 8. Jänner 1964 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Bundeskanzler der Republik Österreich (1953–1961). Er wurde als „ Staatsvertragskanzler “ bekannt.
- 29. November 1891
- Raab, Julius
- St. Pölten, Niederösterreich
Julius Raab (29 November 1891 – 8 January 1964) was a conservative Austrian politician, who served as Federal Chancellor of Austria from 1953 to 1961. Raab steered Allied-occupied Austria to independence, when he negotiated and signed the Austrian State Treaty in 1955.
- People's Party (1945–1964)
1. 1964, Wien. Bauingenieur und Politiker. Julius Raab. Foto. © Bundeskanzleramt, für AEIOU. Julius Raab wurde am 29. November 1891 in St. Pölten geboren. Von 1897 bis 1911 besuchte er die Volksschule und die Unterstufe des Gymnasiums in St. Pölten und die Oberstufe des Stiftsgymnasiums Seitenstetten.
Julius Raab (* 29. November 1891 in St. Pölten, Niederösterreich; † 8. Jänner 1964 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Bundeskanzler der Republik Österreich (1953–1961). Er wurde als „ Staatsvertragskanzler “ bekannt. Julius Raab (1961)
Die Julius Raab Stiftung ist eine Stiftung, die sich für die Erinnerung an den österreichischen Wirtschafts- und Freiheitskanzler Julius Raab einsetzt, der 1955 den Staatsvertragskurs förderte und die EFTA-Beitritt führte. Die Stiftung versteht die Rolle von Raab als Baumeister des Wirtschaftswunders und lehnt die antisemitische und antidemokratische Haltung ab, die der Sohn eines Baumeisters und Mitbegründer der Österreichischen Volkspartei und des Wirtschaftsbundes hatte.
Austrian State Treaty Chancellor and “Master builder of the Austrian economic miracle”. Julius Raab was born on 29 November 1891 in St. Pölten, Lower Austria. He, son of a master builder, studied Structural Engineering at the Vienna College of Technology. After World War I he joined his father’s construction business and became ...
Julius Raab. 31.12.1954, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 1/1955. Julius Raab, 63, österreichischer Bundeskanzler, wurde bei der Rückkehr von seiner Amerika-Reise in Wien mit einem Fackelzug und ...