Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 77.700 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Justizpalast ist ein neobarockes Gerichts- und Verwaltungsgebäude in München, das 1891–1897 von Friedrich von Thiersch errichtet wurde. Er liegt zwischen Elisen- und Prielmayerstraße im Stadtbezirk Maxvorstadt und ist Sitz des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz sowie von Teilen des Landgerichts München I .

  2. 8. Dez. 2020 · Im Stil des Neobarock gebaut, gehört der Justizpalast mit seiner 67 Meter hohen Glaskuppel zu Deutschlands schönsten Justizgebäuden. Der prachtvolle Justizpalast befindet sich zwischen dem Hauptbahnhof und dem Karlsplatz, der als Startpunkt für fast jede Einkaufstour in München gilt.

  3. er Münchener Justizpalast ist einer der prachtvollsten Bauten, die in Deutschland je für die Dritte Gewalt geschaffen wurden. 1890 bis 1897 durch Friedrich von Thiersch errichtet, demonstriert er das Selbstverständnis einer Justiz, die ihre Unab- hängigkeit erst Jahrzehnte zuvor errungen hatte.

  4. Der Münchner Justizpalast gehört sicherlich zu den bekanntesten und stadtbildprägendsten deutschen Gerichtsgebäuden. Vor allem das Treppenhaus ist aus Film und Fernsehen reichlich bekannt. Er stammt aus einer Zeit, in der Gerichtsgebäude noch staatliche Machtdemonstration waren und die einschüchternden Formen und Baukörper Absicht waren.