Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste Königlicher Gymnasien verzeichnet die deutschen Gymnasien, die in ihrem Namen auf den königlichen Stifter oder Schirmherrn verweisen. Inhaltsverzeichnis. 1 Liste. 1.1 Bayern. 1.2 Hannover. 1.3 Preußen. 1.3.1 Berlin. 1.3.2 Brandenburg. 1.3.3 Hessen-Nassau. 1.3.4 Ostpreußen. 1.3.5 Pommern. 1.3.6 Posen. 1.3.7 Provinz Sachsen.

  2. 1907 bis 1909 wurde auf dem Gelände des 1904 abgebrochenen Gymnasiums das Warenhaus Tietz erbaut (heute Kaufhof). Ein neues Gymnasium, das heutige Görres-Gymnasium, entstand bis 1906 an der Königsallee. Lage und Umgebung Alleestraße mit Königlichem Gymnasium

  3. Das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Berlin war ein königliches Gymnasium, das von 1797 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestand. Seine Entstehung verdankt die Bildungseinrichtung der ersten Realschule in Berlin, die der Pietist Johann Julius Hecker 1747 gründete (ab 1783 „Königliche Realschule“).

  4. Jahresbericht über das Königliche Gymnasium zu Münster, 1829/30 - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte.

  5. Vor einem Tag · Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen.

  6. Vor 6 Tagen · Das Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster feiert seine Gründung vor 450 Jahren. Am ursprünglichen Standort möchte eine Stiftung an die bedeutende Bautradition anknüpfen, von der nur noch die ...

  7. Vor 3 Tagen · Berlin erschwert den Weg ins Gymnasium. Eltern und Opposition fürchten um gerechte Chancen. Noch vor der Sommerpause will Schwarz-Rot das Schulgesetz novellieren. Im Fokus steht weiterhin die ...