Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.320 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Preußen: Monarchie: Berlin: 348.780 24.691.085 34.472.509 40.165.219 Königreich Bayern: Monarchie: München: 75.870 4.863.450 6.524.372 6.887.291 Königreich Württemberg: Monarchie: Stuttgart: 19.507 1.818.539 2.169.480 2.437.574 Königreich Sachsen: Monarchie: Dresden: 14.993 2.556.244 4.202.216 4.806.661 Großherzogtum Baden ...

  2. 7. Okt. 2023 · Mit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg im Jahr 1701 wurde das Herzogtum Preußen zum Königreich Preußen. In Anerkennung der Rangerhöhung des Herrschers ging der Name Preußen auf alle Besitzungen der brandenburgischen Hohenzollern über, aus denen sich der Staat Preußen entwickelte.

  3. Vor 4 Tagen · im Westen an die preußische Rheinprovinz, an das Herzogtum Nassau (ab 1866 zum Königreich Preußen), und die Provinz Westfalen, im Norden und Nordosten an das Kurfürstentum Hessen, ab 1866 zum Königreich Preußen, mit Exklaven im Norden: Kreis Vöhl gelegen zwischen dem Kurfürstentum Hessen und dem Fürstentum Waldeck und

  4. Vor 2 Tagen · Der Freistaat Preußen war das größte Land des Deutschen Reiches während der Weimarer Republik. Es war ein nach der Novemberrevolution 1918 als parlamentarische Demokratie aus dem Königreich Preußen hervorgegangener Freistaat. Im Reich erwies sich das Land Preußen politisch stabiler als das Reich.

  5. 4. Okt. 2023 · Frauen übernehmen teilweise herausragende Funktionen in der Szene, so etwa in der Gruppierung „Deutsches Reich – Freistaat Preußen“ oder der 2020 verbotenen Vereinigung „Geeinte deutsche Völker und Stämme“. Die Datenerhebung staatlicher Stellen zu „Reichsbürgern“ ist verhältnismäßig jung.

  6. Vor 2 Tagen · 1809 Übernahme durch das Königreich Preußen. Kommende Kirchhain: 14. Jahrhundert Mitte des 14. Jahrhunderts erwarb der Deutsche Orden die Vogtei, den Zehnt und die Pfarrrechte. Kommende Ober-Flörsheim: 1253: 1801 Bereits 1237 kaufte der Orden Grundstücke in Ober-Flörsheim. 1801 Säkularisation durch Frankreich.

  7. 20. Nov. 2023 · Dieses Bild stammt von 1776 und zeigt die Mauerstraße in dem Stadtteil Friedrichstadt. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Preußen war also nun ein Königreich und Berlin war seine Residenz- und Hauptstadt. 1709 wurden die Vororte mit der Stadt Berlin vereinigt. Etwa 55.000 Menschen lebten nun in Berlin und die Stadt wuchs weiter. Kunst ...