Suchergebnisse:
20. Aug. 2002 · Kloeppel wandert wichtig über historische Schauplätze und lässt Prominente zu Wort kommen – nicht nur Politiker, sondern auch Showgrößen und Fernsehstars.Die Reihe lief dienstags um 22:15 Uhr. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier) Übersicht mit allen Folgen Kanzler, Krisen, Koalitionen auf DVD & Blu-ray
Zum Wiederaufbau der ersten zwanzig Jahre von 1949 bis 1969 trugen drei CDU-Bundeskanzler bei, Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger. In der ersten Folge von ‚Kanzler, Krisen, Koalitionen‘ erinnern sich prominente Zeitzeugen wie Johannes Rau, Helmut Kohl und Richard von Weizsäcker an die ‚Stunde Null‘. Max Adenauer ...
Kanzler, Krisen, Koalitionen Episodenguide – fernsehserien.de TV-Termine Dokumentation in 4 Teilen 1 Adenauer – Die Geburt der Bundesrepublik 20.08.2002 2 Brandt/ Schmidt – Machtwechsel und Tage des Terrors 27.08.2002 3 Kohl – Das Ende der Teilung 03.09.2002 4 Rot-Grün – Epoche oder Episode? 10.09.2002 Erinnerungs-Service per E-Mail
Erstmals in seiner Sendergeschichte präsentiert RTL mit "Kanzler, Krisen, Koalitionen" ein aufwändiges Doku-Projekt, das auf die Geschichte vom Wirtschaftswunder über die Wiedervereinigung bis zu den innenpolitischen Folgen des 11. Septembers zurückblickt. Die vierteilige Fernsehreihe orientiert sich dabei an sieben Bundeskanzlern, die das ...
23. Feb. 2023 · 23.02.2023 UT - DGS Video verfügbar bis 23.02.2024 Mehr von maybrit illner Auch nach einem Jahr ist eine Ende des Krieges und der Krisen nicht in Sicht. Im Gegenteil: Die Belastungen steigen und...
jetzt kaufen Zum Wiederaufbau der ersten zwanzig Jahre von 1949 bis 1969 trugen drei CDU-Bundeskanzler bei, Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger. In der ersten Folge von ‚Kanzler, Krisen, Koalitionen‘ erinnern sich prominente Zeitzeugen wie Johannes Rau, Helmut Kohl und Richard von Weizsäcker an die ‚Stunde Null‘.
28. Nov. 2023 · Olaf Scholz gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zur Haushaltskrise ab. Es werde erwartet, dass der Kanzler Orientierung gebe, so Andrea Maurer.