Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie (KSD) ist ein erstmals 1942 veröffentlichtes Werk von Joseph Schumpeter und ist unter seinen Publikationen die erfolgreichste. Kernaussage von Schumpeter in KSD ist, dass der Kapitalismus trotz seiner Errungenschaften in einen Sozialismus münden wird. Zur Argumentation zieht Schumpeter neben ökonomischen Argumenten vor allem historische ...

  2. Dennoch gehört "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie" zu den inspirierendsten ökonomischen Werken des 20. Jahrhunderts, Schumpeter zu den größten Ökonomen des kleinen Österreich. Nun endlich vollständig in deutscher Sprache. Aus: lehrerbibliothek - Marcel Remme - 13.07.2020

  3. Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie) (1942), einem Klassiker der politischen Ökonomie und in 20 Sprachen übersetzt, bezieht er dabei auch gesellschaftspolitische Implikationen ein: eine Theorie der Demokratie, die ökonomische Denkmuster bei der Analyse des politischen Prozesses verwendet. Schumpeter unterscheidet zwischen Kapitalist und Unternehmer (Entrepreneur). Unternehmer zeichnen ...

  4. (S. 105) Joseph A. Schumpeters Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie zählt zu den Klassikern der politischen Ökonomie. 1942 auf englisch, 1946 erstmals in deutscher Sprache publiziert, liegt dieses Standardwerk nunmehr in der achten Auflage vor. Neben einer Einführung zu Person und Werk sowie einer kommentierten Auswahlbibliographie enthält der Band Vorworte Schumpeters zur englischen ...

  5. Weder Kapitalismus noch Sozialismus noch Demokratie sind, eine berühmte Formulierung Marxens aufgreifend, feste Kristalle, sondern umwandlungsfähige und beständig im Prozess der Um-wandlung befindliche Gebilde. KSD schärft den Sinn für diese Tatsache und wirft die Frage nach der für die Mehrzahl der Menschen möglichst vor-

  6. Vierter Teil: Sozialismus und Demokratie 371 20. Kapitel: Die Problemstellung 373 I. Die Diktatur des Proletariats 373 II. Die Erfahrungen mit den sozialistischen Paneien . 376 III. Ein Denkexperiment 381 IV. Auf der Suche nach einer Definition 386 21. Kapitel: Die klassische Lehre der Demokratie 397 I. Das Gemeinwohl und der Wille des Volkes ...

  7. Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie 10., vervollständigte Auflage Mit einer Einführung von Heinz D. Kurz Übersetzt von Susanne Preiswerk (Teil I-IV) und Theresa Hager, Philipp Kohlgruber und Patrick Mellacher (Teil V) Narr Francke Attempto Verlag Tübingen