Suchergebnisse:
Karin Prien (* 26. Juni 1965 in Amsterdam, Niederlande), geborene Kraus, ist eine deutsche Politikerin der CDU und seit dem 28. Juni 2017 Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein in den Kabinetten Günther I und II. Im Jahre 2022 war sie zudem Präsidentin der Kultusministerkonferenz.
Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein. Karin Prien (CDU) ist am 29. Juni 2022 zur Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein ernannt worden. Pressefoto zum Herunterladen.
Karin Prien MdL. Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur; stellvertretende Landesvorsitzende. Sophienblatt 46. 24114 Kiel. 0431 66099-0. karin.prien@cdu-sh.de.
Seit 2008 war ich Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsmediatorin und Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Prinzenberg, Prien und Partner. Seit 1979 war ich Mitglied der Schüler Union und der Jungen Union, seit 1981 bin ich Mitglied der CDU. Seitdem habe ich auf ganz unterschiedlichen Ebenen und in Landesverbänden ...
Juni 1965 Amsterdam/Niederlande, verheiratet, 3 Kinder. Beruflicher Werdegang. seit 2017 Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig Holstein. seit 2008 Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsmediatorin, Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Prinzenberg Prien & Partner Rechtsanwälte.
Karin Prien. Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
28. Juni 2017 · Seit 1981 Mitglied der CDU. Ab 2004 stellvertretende CDU-Ortsvorsitzende in Blankenese, ab 2006 stellvertretende Kreisvorsitzende im Kreisverband Altona-Elbvororte. 2010 bis 2018 Mitglied des CDU-Landesvorstandes Hamburg. Ab 2014 Ortsvorsitzende der CDU Blankenese. 2011 bis 2017 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.