Try Searching A Name Here. It is Anonymous, Easy, And Works Quickly. We Are Ready! Get a Report containing Contact Information, Address, Age, Social Profile & More
- Current Address
See Someone's Address
As Well As Past Address History
- Social Media Profiles
See In-Depth Info
Find Photos, Social Media & More
- Current Address
Suchergebnisse:
Karl Borromäus Arnold (* 21. März 1901 in Herrlishöfen; † 29. Juni 1958 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker ( Zentrum, CDU) und ein Vertreter des Christlichen Sozialismus. Er war von 1947 bis 1956 zweiter Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Vom 7. September 1949 bis zum 6. September 1950 war er der erste Präsident des Bundesrates .
Karl Arnold (Zeichnung von Albert Weisgerber, 1906) Karl Maximilian Arnold (* 1. April 1883 in Neustadt bei Coburg; † 29. November 1953 in München) war ein deutscher Zeichner, Karikaturist und Maler .
Karl Arnold ist ein deutscher Zentrums- und CDU-Politiker, der in den Jahren 1947 bis 1956 Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens ist. In den 1920er Jahren engagiert sich Arnold für christliche Gewerkschaften und gerät später in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime.
Karl Arnold ist der Name folgender Personen: Karl Arnold (1794–1873), deutsch-norwegischer Komponist, Dirigent und Pianist, siehe Carl Arnold (Komponist) Karl Arnold (General) (1818–1882), deutscher Generalmajor. Karl Arnold (Chemiker) (1853–1929), deutscher Chemiker und Schriftsteller. Karl Arnold (Radsportler), deutscher Radrennfahrer.
Plötzlicher Tod im Wahlkampf 1958. Der Spitzenkandidat der NRW-CDU im Wahlkampf war Karl Arnold. Adenauer machte sich für die Rückkehr des 57-Jährigen an die Düsseldorfer Schaltstellen stark. Auf vielen Wahlkampf-Veranstaltungen focht Arnold unermüdlich für die Rückeroberung der Macht in Düsseldorf.