Suchergebnisse:
Karl Barth (* 10. Mai 1886 in Basel; † 10. Dezember 1968 ebenda) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe. Ab 1911 engagierte er sich als radikaldemokratischer Sozialist. Ab 1914 brach er mit der deutschen liberalen Theologie seiner Lehrer, die den Ersten Weltkrieg unterstützten.
31. Jan. 2019 · 06.12.2018 Schwerpunkte Karl Barth Der „Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“ – vor mehr als 50 Jahren starb Karl Barth. Er stellte sich gegen Adolf Hitler, protestierte gegen die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik und warnte vor einer geistlosen Konsum-Gesellschaft.
Der streitbare Schweizer Karl Barth war jahrzehntelang die mutigste Stimme des Protestantismus. Vor mehr als 50 Jahren, am 10. Dezember 1968, starb der „Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“. Reformierte und Lutheraner erinnerten 2019 mit einem Karl-Barth-Jahr an den Schweizer evangelischen Theologen mit einer Reihe von Veranstaltungen.
26. Jan. 2005 · Karl Barth (1886–1968), der „vermutlich größte Theologe seit der Reformation“, war als Wissenschaftler ein ungemein „fruchtbarer“ Autor. Fast noch beeindruckender war der Briefschreiber Karl Barth, der allein im Jahr 1933 weit über 300 Briefe geschrieben haben soll. In späteren Jahren weitete sich gerade diese Seite ...
15. Okt. 2018 · Barth starb vor 50 Jahren im Dezember 1968. Von Thomas Klatt | 15.10.2018 Der Schweizer Theologe Karl Barth auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (imago stock&people) Halbe Bibliotheken...
Die Kirchliche Dogmatik (abgekürzt „KD“) ist das Hauptwerk des evangelischen Theologen Karl Barth (1886–1968). Größere Anteile verfasste auch seine enge Mitarbeiterin Charlotte von Kirschbaum . Die KD vertritt in allen Teilen eine auf Jesus Christus zentrierte Dogmatik.
Karl Barth's most significant theological work is his summa theology titled the Church Dogmatics, which contains Barth's doctrine of the word of God, doctrine of God, doctrine of reconciliation and doctrine of redemption. Barth is most well known for reorienting all theological discussion around Jesus .