Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 114.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl bonhoeffer im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Neuerscheinungen

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Bestseller

      LOL – Die ultimative

      Nicht-lachen-Challenge: Das ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig Bonhoeffer (* 31. März 1868 in Neresheim, Königreich Württemberg; † 4. Dezember 1948 in Berlin) war ein deutscher Psychiater und Neurologe, Geheimer Medizinalrat, Ordinarius für Psychiatrie und Neurologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Direktor der Klinik für psychische und Nervenkrankheiten der Charité in Berlin.

  2. Karl-Friedrich Bonhoeffer (* 13. Januar 1899 in Breslau; † 15. Mai 1957 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Leben und Werk

  3. Karl Bonhoeffer, before 1938. Karl Bonhoeffer (German: [kaʁl ˈbɔnˌhøːfɐ] i; March 31, 1868 – December 4, 1948) was a German neurologist, psychiatrist and physician.

  4. Karl Ludwig Bonhoeffer (* 31. März 1868 in Neresheim, Königreich Württemberg; † 4. Dezember 1948 in Berlin) war ein deutscher Psychiater und Neurologe, Geheimer Medizinalrat, Ordinarius für Psychiatrie und Neurologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Direktor der Klinik für psychische und Nervenkrankheiten der Charité in Berlin.

  5. In 1949, after the creation of the Max Planck Society, the physicochemist Karl Friedrich Bonhoeffer re-established the Berlin institute as the Max Planck Institute for Physical Chemistry in Göttingen. This institute and the Göttingen Max Planck Institute for Spectroscopy were then merged to form the Max Planck Institute for Biophysical Chemistry.

  6. 18. Feb. 2019 · Der Mediziner und Friedensaktivist Karl Bonhoeffer ist tot. Der Neffe des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer starb im Alter von 88 Jahren, wie der Pfarrer der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau und landeskirchlicher Beauftragter für evangelische Gedenkstättenarbeit, Björn Mensing, erklärte.