Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 355.000 Suchergebnisse

  1. Diverse Münzen, Zubehör & Aufbewahrungen - Perfekt für alle Sammler! Jetzt das gesamte Sortiment entdecken.

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin ; † 9. Oktober 1841 in Berlin ) war ein preußischer Baubeamter , Baumeister , Architekt , Stadtplaner , Maler , Grafiker , Medailleur und Bühnenbildner , der den Klassizismus und den Historismus entscheidend mitgestaltete.

  2. Karl Friedrich Schinkel (13 March 1781 – 9 October 1841) was a Prussian architect, city planner and painter who also designed furniture and stage sets. Schinkel was one of the most prominent architects of Germany and designed both neoclassical and neogothic buildings. His most famous buildings are found in and around Berlin.

    • German
  3. Der preußische König Friedrich Wilhelm III (1770-1840) überträgt Schinkel die denkmalpflegerische Aufsicht und Betreuung des Weiterbaus des Kölner Doms. Außerdem erteilt er ihm und seinen Mitarbeitern weitere zahlreiche Aufträge für große Bauvorhaben im ganzen Land, zum Beispiel für die "Neue Wache" und die Renovierung des Domes am ...

  4. Nach mehreren Schlaganfällen und einjährigem Leiden starb Karl Friedrich Schinkel am 9. Oktober 1841. Am 12. Oktober wurde er auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße beigesetzt. Seine letzte Ruhestätte, noch von ihm selbst entworfen, ist heute ein Ehrengrab des Landes Berlin.

  5. After several strokes and a year of ailments and afflictions, Karl Friedrich Schinkel died on 9 th October 1841. He was buried on 12 October at the Dorotheenstadt Cemetery on the Chausseestraße. His final resting place, and also designed by him, is now a grave of honor of the State of Berlin.

  6. Karl Friedrich Schinkel. * 13.03.1781 Neuruppin. † 09.10.1841 Berlin. KARL FRIEDRICH SCHINKEL war in erster Linie einer der bedeutendsten deutschen Architekten. Er wirkte als Städteplaner, Architekturtheoretiker, Bauleiter und Beamter der Baubehörde des preußischen Königs und hatte nicht nur in seiner Heimatstadt Berlin prägenden ...

  7. Karl Friedrich Schinkel, (born March 13, 1781, near Brandenburg, Brandenburg—died Oct. 9, 1841, Berlin), German architect and painter whose Romantic–Classical creations in other related arts made him the leading arbiter of national aesthetic taste in his lifetime.