Suchergebnisse:
Karl Giese (links) und Magnus Hirschfeld, Foto aus dem Archiv der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. Stolperstein, John-Foster-Dulles-Allee 10, in Berlin-Tiergarten. Karl Giese ( 18. Oktober 1898 in Berlin – 16. März 1938 in Brünn) war ein deutscher Archivar und Museumskurator.
Karl Giese (18 October 1898 – March 1938) was a German archivist, museum curator, and the life partner of Magnus Hirschfeld. [1] Biography Early years Giese was the youngest of six children of a working-class family and had three brothers and two sisters. His family lived in Schulstraße 17, not far from today's subway station Leopoldplatz. [2]
Karl Giese wurde am 18. Oktober 1898 in Berlin-Wedding geboren. Er war das jüngste von sechs Kindern einer Arbeiterfamilie und hatte drei Brüder und zwei Schwestern. Die Familie wohnte in der Schulstraße 17, unweit des heutigen U-Bahnhofs Leopoldplatz. Als Karl Giese um 1918 den Arzt und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868–1935 ...
Kläger war der gutverdienende Amerika-Vertreter der Daimler-Benz AG, Generalmajor außer Diensten Karl Giese, 54, den seine Firma für 16 Stunden von New York nach Stuttgart beorderte.
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft lädt zur Verlegung eines Stolpersteins für Karl Giese (1898–1938) vor dem Haus der Kulturen der Welt ein. Es sprechen Raimund Wolfert (für die MHG ), Dr. Katinka Bhagwati (für das HKW ) und Hans Soetaert (Historiker, Gent/Belgien).
Karl Giese (1898 - 1938) Institutsarchivar Giese trifft Hirschfeld offenbar 1920 und wird dessen Freund und Schüler. Er gilt im engeren Institutskreis als Hirschfelds "Pflegesohn" und "Frau des Hauses".
Karl Giese (1898 - 1938) Institute archivist Giese met Hirschfeldaround 1920 and became his friend and student. In the inner circles at the Institute, Giese was considered Hirschfeld's "foster son" and "woman of the house".