Suchergebnisse:
Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.
KARL IV. * 14.5. 1316 in Prag. † 29.11. 1378 in Prag. KARL war Sohn König JOHANNs VON BÖHMEN aus dem Haus der Luxemburger. Er wurde 1346, gestützt von Papst KLEMENS VI., zum Gegenkönig zu LUDWIG IV., DEM BAYERN, gewählt (seit 1347 allgemein anerkannt). Burgund verlieh er 1377 dem französischen Thronfolger.
Karl IV. ist der Name folgender Herrscher: 1322–1328 Karl IV. (Frankreich), König von Frankreich, der Schöne. 1346–1378 Karl IV. (HRR), römisch-deutscher König und Kaiser sowie König von Böhmen. 1434–1472 Karl IV. (Maine), Graf. 1661–1669 Karl IV. (Lothringen), Herzog von Lothringen.
23. Nov. 2010 · Karl IV. wurde 1316 in Prag geboren. Sein Vater Johann hatte eine böhmische Prinzessin geheiratet und war dadurch einer der mächtigsten Männer im Reich geworden. 1346 gelang es dem ehrgeizigen...
28. Dez. 2016 · 28. Dezember 2016, 17:38 Uhr Lesezeit: 7 min Herrscherliches Idealbild aus dem 14. Jahrhundert: Das Mosaikfragment aus San Marco in Venedig soll Karl IV. während seiner Italienreise 1368/69...
14. Mai 2016 · Der römisch-deutsche Kaiser Karl IV. Der mittelalterliche Herrscher Karl IV. lässt sich keiner Nation zuordnen. Der böhmische König stieg auf zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und holte...
Karl IV. – Kulturstiftung Biographie Karl IV. Herkunft: Sudeten (Böhmen u. Mähren, österr. Schlesien) Beruf: Römischer Kaiser, Römisch-deutscher König, König von Böhmem, Italien und Burgund * 14. Mai 1316 in Prag † 29. November 1378 in Prag Karl IV. entstammte dem Geschlecht der Luxemburger.