Suchergebnisse:
Karl Kardinal Lehmann (* 16. Mai 1936 in Sigmaringen; † 11. März 2018 in Mainz [1]) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer und von 1983 bis 2016 Bischof von Mainz. Von 1987 bis 2008 war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.
4. März 2023 · 4.3.2023, 18:37 Uhr Video herunterladen (73 MB | MP4) Schwere Vorwürfe gegen Karl Lehmann: Die neue Missbrauchsstudie für das Bistum Mainz kratzt am Image des verstorbenen Kardinals. Er soll...
11. März 2018 · Karl Kardinal Lehmann ist tot Bild © hr 32 Jahre war er Bischof von Mainz, 21 Jahre Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz: Nun ist Karl Kardinal Lehmann, der Jahrzehnte das...
11. März 2018 · Am 16. Mai 1936 wurde er als ältester von zwei Söhnen des Volksschullehrers Karl Lehmann und dessen Frau Margarete in Sigmaringen geboren. Ab 1942 besuchte Lehmann die Grundschule in Liggersdorf und anschließend das Staatliche Gymnasium Sigmaringen, wo er auch in das Erzbischöfliche Studienheim St. Fidelis eintrat.
11. März 2019 · Am 11. März 2018 ist der frühere Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann verstorben. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat ihn in einem Pressestatement als bedeutenden Theologen und beliebten Bischof gewürdigt. In einer Totenvesper haben die Mainzer seiner gedacht. „Auf Wiedersehen!“ - Dokumentation zum Tod und zur Beisetzung von Kardinal Lehmann
11. März 2018 · Mainz. Das Bistum Mainz trauert um Kardinal Karl Lehmann, den emeritierten Bischof von Mainz. Er starb am Sonntag, 11. März, gegen 4.45 Uhr am Morgen im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in Mainz.
Karl Lehmann (16 May 1936 – 11 March 2018) was a German prelate and cardinal of the Catholic Church. He served as Bishop of Mainz from 1983 to 2016, being elevated to the cardinalate in 2001.