Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Karl Leopold war der Sohn von Johann Adam von Larisch (* 1690; † 13. März 1783 in Breslau) und dessen Ehefrau Anna Helene, geborene von Schneckenhaus (* 1712; † 25. Oktober 1776). Sein Vater war Herr auf Dzielna und Marschkommissar des Kreises Lublinitz.

  2. Karl Leopold Kaufmann (* 15. November 1863 in Bonn; † 28. November 1944 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Schriftsteller. Leben. Karl Kaufmann wurde als Sohn des Bonner Oberbürgermeisters Leopold Kaufmann geboren. Nach d ...

  3. Karl Böhm (um 1950) Karl August Leopold Böhm (* 28. August 1894 in Graz, Herzogtum Steiermark, Österreich-Ungarn; † 14. August 1981 in Salzburg) war ein österreichisch-deutscher Dirigent. Leben Frühe Jahre Böhm-Schlössl in Graz ...

  4. www.uniklinikum-leipzig.de › einrichtungen › hygieneMitarbeiter

    Karl Leopold Koch Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin. E-Mail: karl.koch@uniklinik-leipzig.de Telefon: 0341 - 97 15600 Ärzte in Weiterbildung Dr. Volha Rusinovich Ärztin in Weiterbildung. E-Mail: volha.rusinovich@uniklinik-leipzig.de Telefon: 0341 ...

  5. Die Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung in Karlsruhe ist eine selbständige, öffentlich-rechtliche Stiftung mit dem Ziel, betagten Karlsruher Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Heimstätte mit Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Hilfe in derzeit sieben Altenhilfeeinrichtungen zu bieten.

  6. Herzog Ernst II. auf Vereinstaler von 1862. Am 29. Januar 1844 übernahm er als Ernst II. nach dem Tod seines Vaters, Herzog Ernst I., die Herrschaft über das Doppelherzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. In Deutschland wurde er vor allem 1849 nach dem Sieg der deutschen Bundestruppen gegen Dänemark beim Gefecht bei Eckernförde bekannt, an dem ...

  7. Karl Leopold vom Stain. Graf Karl Leopold vom Stain zum Rechtenstein (* 24. Dezember 1729 in Brüssel; † 5. März 1809 in Niederstotzingen in Württemberg) war k.k. Feldzeugmeister, Inhaber des Infanterieregiment No. 50 und Ritter des Maria-Theresien-Ordens .