Suchergebnisse:
Karl Liebknecht, German Social Democrat, who, with Rosa Luxemburg and other radicals, founded the Spartakusbund (Spartacus League), a Berlin underground group that became the Communist Party of Germany, dedicated to a socialist revolution. Liebknecht was killed in the Spartacus Revolt of January.
14. Jan. 2019 · So starben Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. In der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 1919 ermordeten Freikorps-Soldaten die Anführer des Spartakus-Aufstandes. Die Regierung wollte beide vor ...
- 56 Sek.
- Lars-Broder Keil,Sven Felix Kellerhoff
Unter dem Eindruck des militärischen Zusammenbruchs und nach der Amnestie für politische Gefangene Ende Oktober entwickelte der Spartakusbund unter dem freigelassenen Liebknecht wieder neue Aktivität. Am 9. November 1918 erschien erstmals die "Rote Fahne" als offizielles Organ des Spartakusbundes. Doch während der Revolution 1918/19 ...
13. Aug. 2021 · Sein Kampf gegen den Krieg machte ihn zur Ikone der Arbeiterbewegung, aber auch zum zum Staatsfeind. 1919 wurde der Karl Liebknecht von seinen Gegnern ermordet. Ein Porträt des KPD-Gründers zum 150.
Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD -Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den Führer des Spartakusbundes Karl Liebknecht am Berliner Schloss unter sozialistischen Vorzeichen.
Rosa Luxemburg (Foto von Karl Pinkau). Rosa Luxemburg (* 5.März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus.
Karl Liebknecht wurde 1871 in Leipzig geboren. Er war der Sohn von Wilhelm Liebknecht, einem bedeutenden SPD-Politiker. Karl wurde Rechtsanwalt. 1907 wurde er wegen Hochverrats zu einer Gefängnisstrafe verurteilt: Er hatte sich in einer Schrift gegen Militarismus ausgesprochen und das wurde als Verrat am Staat und am Kaiser betrachtet.