Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 476.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.

  2. Karl Marx feiert am 5. Mai 2018 seinen 200. Geburtstag. Er hat mit Friedrich Engels mit dem kommunistischen Manifest die Geschichte beeinflusst und ist ein Held der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts.

    • Wiebke Plasse
  3. 1842-1843 Redakteur, ab Oktober Chefredakteur der liberalen "Rheinischen Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe" in Köln. 1843 Obwohl Marx wenige Tage vor dem offiziellen Verbot der Zeitung die Chefredaktion niederlegt, kann er die Einstellung der Rheinischen Zeitung nicht verhindern. Die letzte Ausgabe erscheint am 31. März 1843. 19.

  4. Karl Marx (1818-1883) gehört zu den einflussreichsten Wissenschaftlern und Philosophen Deutschlands. Gemeinsam mit seinem Freund Friedrich Engels entwickelte er das Konzept des Kommunismus, das aufgrund seines Einflusses häufig auch Marxismus genannt wird.

    • Philosoph, Wissenschaftler, Journalist
    • Karl Marx
    • Jenny von Westphalen
    • 4 Min.
  5. en.wikipedia.org › wiki › Karl_MarxKarl Marx - Wikipedia

    Karl Heinrich Marx FRSA (German: ; 5 May 1818 – 14 March 1883) was a German-born philosopher, economist, historian, sociologist, political theorist, journalist, critic of political economy, and socialist revolutionary. His best-known titles are the 1848 pamphlet The Communist Manifesto and the four-volume Das Kapital (1867–1883 ...

    • Philosophy, economics, history, politics
  6. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaMarxismus | bpb.de

    Karl Marx. Marxismus. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph und Journalist wurde 1818 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Geschichte war Marx Redakteur bei der »Rheinischen Zeitung«. Ab 1843 in Paris, setzte sich Marx mit der klassischen Schule der Nationalökonomie und den französischen ...

  7. Karl Marx. * 05.05.1818 Trier. † 14.03.1883 London. KARL MARX hat die politischen, ökonomischen und kulturellen Verhältnisse in der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Die Arbeit an seinem Lebenswerk beginnt in London. Hier erscheint der erste Teilband „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ und 1867 der erste Band ...

  8. Die deutschen Philosophen Karl Marx und Friedrich Engels kritisierten das vorherrschende kapitalistische System und stellten anhand ihrer Kritikpunkte ein eigenes Wirtschaftssystem auf – den Marxismus. Der Marxismus ist…

  9. 31. Mai 2023 · Heute vor 175 Jahren erscheint in Köln die erste Ausgabe der Neuen Rheinischen Zeitung, mit der Karl Marx als Chefredakteur und Friedrich Engels die Welt verändern wollen.

  10. 2500 m² (dreieckig) Der Karl-Marx-Platz ist ein Stadt platz im Ortsteil Berlin-Neukölln des Bezirks Neukölln. Er befindet sich zwischen der Karl-Marx-Straße, dem Richardplatz und der Thomasstraße. Der Platz entstand Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Hohenzollernplatz in Rixdorf, einem Berliner Vorort.

  11. 2. Nov. 2022 · Der Philosoph, politische Ökonom und Gesellschaftstheoretiker Karl Marx wird bis heute in aller Welt gelesen und diskutiert, und für die Humboldt-Universität spielt er in mehrfacher Hinsicht eine Schlüsselrolle.

  12. 9. Feb. 2022 · Wie modern war Karl Marx? Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zeigt, wie er zu einem der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts wurde - mit einem Werk, das bis heute gelesen...

  13. 1. Mai 2023 · Karl Marx was a German philosopher during the 19th century. He worked primarily in the realm of political philosophy and was a famous advocate for communism . He cowrote The Communist Manifesto and was the author of Das Kapital , which together formed the basis of Marxism .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach