Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 85.800 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Karl Rodbertus (* 12. August 1805 in Greifswald; † 6. Dezember 1875 in Jagetzow) war ein deutscher Nationalökonom. Er gilt als Begründer des Staatssozialismus . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Rezeption 4 Ehrungen 5 Werke 6 Siehe auch 7 Literatur 8 Weblinks 9 Einzelnachweise Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Karl Rodbertus. Johann Karl Rodbertus(* 12. August1805in Greifswald; † 6. Dezember1875in Jagetzow) war ein deutscher Nationalökonom. Er gilt als Begründer des Staatssozialismus. Leben. Karl Rodbertus entstammte einer Familie aus dem Herzogtum Schleswig, deren Stammreihe mit Petrus Rodbertus(um 1545–1609), Pastor zu Boren, beginnt.

    • Rodbertus, Johann Karl (vollständiger Name)
    • Rodbertus, Karl
    • 12. August 1805
  3. Johann Karl Rodbertus (August 12, 1805, Greifswald, Swedish Pomerania – December 6, 1875, Jagetzow), also known as Karl Rodbertus-Jagetzow, was a German economist and socialist and a leading member of the Linkes Zentrum (centre-left) in the Prussian national assembly.

  4. Karl Rodbertus – die Kategorien Geschichte und Theorie. Ab 1842 begann der Jurist und Landwirt Karl Rodbertus seine sozialen und ökonomischen Studien zu veröffentlichen (Erkenntnis unserer Zustände 1842, Soziale Briefe 1850-52).

  5. Rodbertus: Johann Karl R. wurde am 12. August 1805 zu Greifswald geboren, das damals noch unter schwedischer Herrschaft stand. Sein Großvater war der physiokratische Volkswirth Schlettwein; sein Vater war Justizrath und Professor des römischen Rechts in Greifswald, gab aber 1808 sein akademisches Lehramt auf und siedelte nach Beseritz in ...

  6. 23. Juli 2009 · Johann Karl Rodbertus ist in der Geistesgeschichte des 19. Jh. als Begründer des wissenschaftlichen konservativen Sozialismus bekannt, der auf Nationalem, friedlichem und gesetzlichem Wege verwirklicht werden sollte.

  7. Johann Karl Rodbertus, (born August 12, 1805, Greifswald, Swedish Pomerania [now in Germany]—died December 6, 1875, Jagetzow, Prussia [now in Germany]), economist who, because of his conservative interpretation of social reform, was instrumental in shaping the Prussian government’s regulation of its economy.

  8. Karl Rodbertus v. 26. Mai 1863)1 Als Gründer der deutschen Sozialdemo-kratie gilt Ferdinand Lassalle, der am 23. Mai 1863 in Leipzig den Allgemei-nen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) ins Leben rief. Diese Gründung be-stimmt vor allem das Traditionsbild der Sozialdemokratischen Partei Deutsch-lands (SPD), die 2013 ihr 150-jähriges Jubiläum ...

  9. Biography. Karl Rodbertus was born in Greifswald in Pomerania (now part of Germany) and trained as a lawyer. In 1835 he settled on his estate in Jagetzow in Prussia (now part of Germany). He briefly flirted with direct involvement in politics following the 1848 revolution but soon retired and began to write on topics of political economy.

  10. Der Nationalökonom und Politiker Rodbertus, der zu den führenden Köpfen des wissenschaftlichen Sozialismus konservativer Prägung gehört hat, studierte in Göttingen und Berlin Rechtswissenschaften und stand von 1827-1832 im preußischen Justizdienst. Im Jahre 1936 übernahm er die Leitung des Rittergutes Jagetzow, Kreis Demmin (Pommern ...

  11. Über Karl Rodbertus Biographische Angaben Namen. Karl Rodbertus; Johann Karl Rodbertus; geboren. 12. August 1805 in Greifswald; gestorben. 6. Dezember 1875 in Jagetzow (Völschow) Geschlecht. männlich; Tätigkeiten. Politiker, Kultusminister, Volkswirtschaftler, Publizist; Beziehungen zu anderen Personen Mitglied in Gruppen

  12. Johann Karl Rodbertus (tunnettu myös nimellä Karl Rodbertus-Jagetzow; 12. elokuuta 1805 Greifswald, Ruotsin Pommeri – 6. joulukuuta 1875 Jagetzow, Pommeri, Saksan keisarikunta) [1] oli saksalainen taloustieteilijä, joka kritisoi kapitalistista järjestelmää.

  13. Im Winter 1826 zu 1827 bestand er seine erste juristische Prüfung und ging hierauf als Auscultator an das Land- und Stadtgericht zu Alt-Brandenburg. Während dieser Zeit starb sein Vater.