Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 89.700 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für karl schirdewan im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote und Aktionen.

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 1998 · Als Karl Schirdewan vor zwei Wochen im Alter von 91 Jahren starb, wurde er in Nachrufen als "Altkommunist" beschrieben. Ein Begriff, der eher Kontinuität als Brüche in einem Leben andeutet. Doch ...

  2. Schirdewan. Schirdewan ist der Familienname folgender Personen: Karl Schirdewan (1907–1998), deutscher Politiker. Martin Schirdewan (* 1975), deutscher Politikwissenschaftler und Politiker (Die Linke), Enkel von Karl Schirdewan. Siehe auch: Schirdewahn.

  3. 25. Feb. 2021 · Der Personenkult um Staatschef Walter Ulbricht wird insbesondere von Karl Schirdewan, einem der Sekretäre des SED-Zentralkomitees, infrage gestellt. Auch andere SED-Funktionäre, ...

  4. Kaderchef Karl Schirdewan, bisher zweiter Mann in der SED, der Minister für Staatssicherheit Ernst Wollweber und der Chefideologe Fred Oelßner verlieren ihre Ämter, da sie für einen Kurswechsel eingetreten waren, bleiben jedoch wegen ihrer Selbstkritik SED-Mitglieder.

  5. 19. Juni 2022 · Rund 13 Jahre hatte er darauf gewartet, präzise, seit er 1958 den damaligen Kronprinzen der sowjetdeutschen Diktatur, Karl Schirdewan, im SED-Politbüro gestürzt hatte.

  6. Juni und den Versuch des inzwischen aus dem Politbüro ausgestoßenen Ulbricht-Kronprinzen Karl Schirdewan, sich mit dem Einverständnis Chruschtschows an die Spitze der SED zu setzen. Die...

  7. Karl Schirdewan, damals Schüler und später kommunistischer Politiker, berichtet, dass preußische Offiziere von revolutionären Arbeitern für ihre "Arroganz" b...

    • 41 Sek.
    • 1251
    • zeitzeugen-portal
  8. 25. Feb. 2022 · Karl Schirdewan (* 14. Mai 1907 in Stettin; † 14. Juli 1998 in Potsdam) war ein Politiker in der DDR. Er lebte ursprünglich in Schlesien, wo er in der Weimarer Republik KPD-Jugendfunktionär wurde, und nach dem Krieg in Bayern, bevor er nach Berlin ging. Dort stieg er rasch in der neuen SED auf. Er wurde ein führendes Mitglied des Zentralkomitees.

  9. www.zvab.com › buch-suchen › autorkarl schirdewan - ZVAB

    karl schirdewan (24 Ergebnisse) Sie suchten nach: Autor: karl schirdewan Suche verfeinern Sortiert nach Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen Produktart Alle Produktarten Bücher (24) Magazine & Zeitschriften Comics Noten Kunst, Grafik & Poster Fotografien Karten Manuskripte & Papierantiquitäten Zustand Alle Neu Antiquarisch/Gebraucht Einband

  10. 19. Mai 2023 · Nun sind die Hessin Janine Wissler und der Berliner Martin Schirdewan die neue Doppelspitze der Partei, die nach Wahlschlappen und internen Querelen in einer Existenzkrise steckt. Beide setzten sich am Samstag, 25.6.2022, beim Bundesparteitag in Erfurt im ersten Wahlgang gegen mehrere Mitbewerber durch. Wissler erhielt rund 57,5 Prozent der Stimmen, Schirdewan 61,3 Prozent. Auf die zweite ...

  11. 21. Sept. 1998 · Karl Schirdewan fr. deutscher Politiker (DDR); SED; PDS Internationales Biographisches Archiv 40/1998 vom 21. September 1998 (lm) Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 13/1999 Herkunft Karl Schirdewan war Sohn einer Arbeiterfamilie. Seine Eltern verlor er früh und wurde als Waisenkind von dem Breslauer Ehepaar Schirdewan adoptiert.

  12. Karl Schirdewan war zu dieser Zeit der Kaderchef der SED. Bei ihm lagen die „Kaderakten“ der in der Sowjetunion repressierten deutschen Altkommunisten. Aus ihren Erlebnisberichten ging klar hervor, dass Ulbricht – übrigens gemeinsam mit Herbert Wehner - ein williger Helfer bei der Selektion der deutschen Emigration in Moskau durch Stalins Geheimpolizei gewesen war. „Schirdewan vertrat ...

  13. Parteitag der KPdSU 1956 gehörte Wollweber mit Karl Schirdewan zu den Opponenten gegen Walter Ulbricht, der sie aber nach der Niederschlagung des Volksaufstandes in Ungarn ausschalten konnte. Im November 1957 bat Wollweber (offiziell aus gesundheitlichen Gründen) um seine Ablösung. Er und Schirdewan wurden am 6.Februar 1958 auf dem 35 ...