Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 128.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Schmidt-Rottluff (* 1. Dezember 1884 in Rottluff; † 10. August 1976 in Berlin; eigentlich Karl Schmidt) war ein deutscher Maler, Grafiker und Plastiker. Er gilt als ein Klassiker der Moderne und als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus .

  2. Karl Schmidt-Rottluff (* 1. Dezember 1884 in Rottluff (heute Stadtteil von Chemnitz); † 10. August 1976 in Berlin; eigentlich Karl Schmidt) war ein deutscher Maler, Grafiker und Plastiker. Er gilt als einer der Klassiker der Moderne und als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus.

  3. 20. Jan. 2018 · Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976) war ein Mitbegründer der Künstlergruppe „ Die Brücke “ (1905–1913) und zählt zu den bedeutendsten Vertreter des Expressionismus in Deutschland.

  4. 1930 Schmidt-Rottluff verbringt einige Zeit in Rom als Studiengast der deutschen Akademie in der Villa Massimo. Bekanntschaft mit Alexej von Jawlensky. 1931 Er wird Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. 1933 Die Nationalsozialisten diffamieren seine Werke als "entartete Kunst", er wird aus der Akademie ausgeschlossen. 1936

  5. Karl Schmidt-Rottluff ( Karl Schmidt until 1905; 1 December 1884 – 10 August 1976) was a German expressionist painter and printmaker; he was one of the four founders of the artist group Die Brücke . Life and work Schmidt-Rottluff was born in Rottluff, nowadays a district of Chemnitz, on 1 December 1884.

  6. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Karl Schmidt-Rottluff (deutsch, 1884-1976) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Karl Schmidt-Rottluff.

  7. Karl Schmidt-Rottluff (Chemnitz 1.12.1884–10.8.1976 West-Berlin) war ein Mitbegründer der Dresdner Künstlergruppe „Die Brücke“ (1905–1913) und zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Expressionismus in Deutschland. Karl Schmidt-Rottluff und „Die Brücke“