Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 6.940.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe | Foto: Jürgen Rösner. 10. Günther-Klotz-Anlage. Dass Karlsruhe eine bunte Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, spannenden Orten, geselligen Plätzen und vielem mehr bietet, ist mit Sicherheit bereits deutlich geworden. Ein letztes Highlight in der Fächerstadt wollen wir euch ...

  2. Entdecke Karlsruhe - Deutschlands 'Fächerstadt'. Bereit für einen Städtetrip? In einer neuen Reihe „Ein Tag in…“ stellt euch Reisebloggerin Susi von blackdotswhitespots.com coole Tipps, schöne Ecken und Hidden Places in insgesamt neun Städten Baden-Württembergs vor — unseren „Sternen des Südens“.

  3. Platz 1: Karlsruher Schloss. Das historische Schloss bildet den architektonischen Mittelpunkt der Fächerstadt Karlsruhe. Von hier aus starten die 32 Radialstraßen der Stadt, einschließlich der Zentralachse Via Triumphalis, die das symmetrische Stadtbild prägen.

  4. In Karlsruhe gibt es eine Vielzahl an staatlichen, städtischen und privaten Museen und Einrichtungen. Zahlreiche Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten präsentieren naturwissenschaftliche Themen, Medienkunst sowie zeitgenössische und klassische künstlerische Positionen.

  5. Wenn der feine Duft von frisch gebrannten Mandeln und anderen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann verwandelt sich Karlsruhe wieder zur Weihnachtsstadt mit besonderem Flair. Im Herzen der Innenstadt verzaubert der Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz und dem Friedrichsplatz seine Besucherinnen und Besucher. 28. November bis 23.

  6. Aktuelle Nachrichten und Bilder aus Karlsruhe sowie Veranstaltungen, Verkehrsmeldungen, Polizei-Nachrichten und Sport.

  7. Karlsruhe befindet sich im deutschen Bundesland Baden-Württemberg und ist durch die gewundene Lauter von der Grenze Frankreichs getrennt. Es ist eine Stadt mit künstlerischer, kultureller und architektonischer Tradition. Die Stadt ist um die prachtvolle und barocke Architektur des Schlosses Karlsruhe aus dem 18. Jahrhundert herum gebaut. Das ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach