Erhalten auf Amazon Angebote für katherina von siena. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.
- Jetzt shoppen
Unsere beliebtesten Bücher.
Jetzt bestellen und sparen!
- Zum Hauptinhalt Wechseln
Jetzt zum Hauptinhalt wechseln.
Schnell und einfach bestellen!
- Jetzt shoppen
Suchergebnisse:
Katharina von Siena (* 25. März 1347 in Siena; † 29. April 1380 in Rom) war eine italienische Mystikerin, geweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin . In Avignon gelang es ihr 1376, Papst Gregor XI. zur Rückkehr nach Rom zu bewegen. Als 1378 unter Urban VI. eine Kirchenspaltung drohte, wirkte sie für eine Friedenslösung.
Kapelle Santa Caterina mit der 1384 von Raimund von Capua nach Siena gebrachten Kopf reliquie, in der Basilika San Domenico in Siena. Katharina gilt in Italien als die größte Frau der Kirchengeschichte. Erhalten sind 381 ihrer Briefe als Zeugnisse mystischer Theologie.
29. Apr. 2020 · Die Mystikerin und Kirchenlehrerin Katharina von Siena (1347-1380) war eine der größten Frauen der Kirchengeschichte. Sie lebte und wirkte in einer Zeit von Machtkämpfen, Sittenverfall und französischem Einfluss. Sie predigte, publizierte und kritisierte die Kirche, um sie zu reformieren und zu stärken. Sie war die erste, die den Papst nach Avignon begleitete und die erste, die den Papst nach Rom zurückbrachte.
Erfahren Sie mehr über die Lebenslage, das Wirken und die Bedeutung der Heiligen Katharina von Siena, die als Patronin der kfb die kfb für Kirche und Gesellschaft verstärkt. Die Diözese Linz bietet Ihnen Informationen zu ihrer Liturgie, ihrem Gedenktag, ihrem Kunstwerk und ihrer Heiligkeit.
Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken der Heiligen Katharina von Siena, die als Wegbereiterin der Katholischen Frauenbewegung und Schutzpatronin Europas für die Leidenden kämpfte. Lesen Sie über ihre Visionen, ihre Reformen, ihre Theologie und ihre Ehrungen.
KATHARINA VON SIENA Ordensfrau, Mystikerin, Kirchenlehrerin Namensdeutung: die Reine (griech.) Namenstage: Katharina, Caterina, Káteri, Kathrin, Katja, Karin, Karina, Catherine Gedenktag: 29. April Lebensdaten: geboren am 25. März 1347 in Siena, gestorben am 29. April 1380 in Rom
Katharina von Siena. S. Catharina Senensis, (30. Apr.), eine Jungfrau aus dem dritten Orden des hl. Dominicus (de Poenitentia), erblickte im Jahre 1347 zu Siena, woher sie den Beinamen hat, das Licht der Welt als die Tochter eines Färbers oder Tünchers (Tinctor), Jakob Benincasa mit Namen, und einer gewissen Lapa, die beide fromme, reichlich ...