Suchergebnisse:
Katharina war die Tochter des späteren ersten Königs von Württemberg, Friedrich I., und dessen erster Ehefrau, Prinzessin Auguste Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel. Nach der Trennung ihrer Eltern 1788 nahm Katharinas Vater sie und ihre Geschwister zu sich.
- 21. Februar 1783
- Königin von Westphalen
- Sankt Petersburg
- Katharina von Württemberg
Katharina Pawlowna war die Tochter des russischen Zaren Pauls I. und Maria Feodorownas, einer Tochter des württembergischen Herzogs Friedrich Eugen. 1816 heiratete Katharina in zweiter Ehe ihren Cousin, den Kronprinzen Wilhelm von Württemberg.
Königin Katharina von Württemberg; Pawlowna Romanowa, Katharina, Großfürstin von Russland KURZBESCHREIBUNG Königin von Württemberg GEBURTSDATUM 21. Mai 1788 GEBURTSORT Zarskoje Selo: STERBEDATUM 9. Januar 1819 STERBEORT Stuttgart
Katharina Friederike Charlotte von Württemberg (* 24. August 1821 in Stuttgart; † 6. Dezember 1898 ebenda) war eine Tochter von Wilhelm I. von Württemberg und Pauline von Württemberg. Sie war die Mutter von Wilhelm II. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hochzeit 3 Späteres Leben 4 Vorfahren 5 Weblinks 6 Einzelnachweise
9. Jan. 2019 · Katharina Pawlowna war von 1816 bis 1819 an der Seite von König Wilhelm I. württembergische Königin. Dieser hatte zwar drei Ehefrauen und mehrere Geliebte gehabt, doch sein Herz gehörte...
- Beate Grünewald
Januar 1816 annulliert. Der Heirat mit seiner Cousine Katharina Pawlowna aus der russischen Zarenfamilie der Romanows stand somit nichts mehr im Wege. Katharina hatte sich gut auf ihre neue Rolle im vergleichsweise kleinen Königreich Württemberg vorbereitet. Dennoch muss die Ankunft in Stuttgart für die hochgebildete und weitgereiste junge ...
Auf dem Württemberg steht die tempelartige Grabkapelle für Königin Katharina von Württemberg – ein krönender Abschluss für diesen landesgeschichtlich bedeutenden Berg. König Wilhelm I. und sein Architekt Salucci entwickelten einen klassizistischen Bau voller Anmut und Schönheit. Wettbewerb um das Denkmal der Liebe