Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.710 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2023 · Bundesbauministerin Klara Geywitz und Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesanstalt für Arbeit (BA), zahlreiche Ehrungen sowie Fachexkursionen auf die BUGA 2023, die beispielhaft für ...

  2. 15. Sept. 2023 · Klara Geywitz möchte die Nachfrage nach Bestandsimmobilien stärken. Dadurch soll der drohende Wertverfall unsanierter Häuser gestoppt werden. „Um das zusammenzubringen, will ich ein neues Programm zur Förderung des Erwerbs von Bestandsimmobilien aus der Taufe heben, und zwar zusätzlich zur bestehenden Neubauförderung.“ Das Volumen stehe noch nicht fest.

  3. 15. Sept. 2023 · Klara Geywitz möchte die Nachfrage nach Bestandsimmobilien stärken. Dadurch soll der drohende Wertverfall unsanierter Häuser gestoppt werden. „Um das zusammenzubringen, will ich ein neues Programm zur Förderung des Erwerbs von Bestandsimmobilien aus der Taufe heben, und zwar zusätzlich zur bestehenden Neubauförderung.“ Das Volumen stehe noch nicht fest.

  4. 21. Sept. 2023 · Geywitz will Vorkaufsrecht der Kommunen wieder einführen. BERLIN/HEIDELBERG (dpa-AFX) -Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will das Vorkaufsrecht der Kommunen in angespannten Wohnungsmärkten ...

  5. 19. Sept. 2023 · Während der Vorstoß trotz Abmoderierens weiterhin für politischen Zündstoff in der Hauptstadt sorgen könnte, will Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) beim Wohnraummangel in Deutschland an ...

  6. 18. Sept. 2023 · Der Bundestag verabschiedet am Donnerstag mit den Stimmen der SPD-Bundestagsfraktion das „Gesetz zu dem Übereinkommen Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 21. Juni 2019 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt“. Damit tritt die Bundesrepublik Deutschland dieser wichtigen Konvention der ...

  7. 20. Sept. 2023 · Wie schlecht es derzeit um die Immobilienwirtschaft steht, weiß auch Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD). Am Rande einer Baustellenbesichtigung, die sie am Dienstag gemeinsam mit Buch absolvierte, sagte Geywitz, dass die Immobilienwirtschaft wie eine Melkkuh tot auf der Wiese liegen würde.