Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 141.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleine Germanen ist ein deutscher, teil-animierter Dokumentarfilm von Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger. Der Film beschäftigt sich mit Kindern, die in einem demokratiefeindlichen Umfeld aufwachsen und nach dogmatischen Prinzipien rechtsextremer Ideologie erzogen werden, und startete am 9. Mai 2019 in den deutschen Kinos.

  2. 1. Dez. 2023 · Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene | Video | Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die immer stärker von Extremen bestimmt wird: der Kampf um Demokratie auf der einen Seite, der Ruf nach nationaler Abschottung auf der anderen. 'Kleine Germanen' erzählt in einer Kombination aus Dokumentar- und Animationsfilm von Kindern, die tagtäglich dazu erzogen werden, das ...

  3. 8. Mai 2019 · Ein Dokumentarfilm versucht herauszufinden, wie Kinder in rechtsextremen Familien erzogen werden. Schon vor Ausstrahlung toben rechte Internet-Trolle. Das Anliegen von "Kleine Germanen" ist zwar...

  4. 9. Mai 2019 · Auch » Kleine Germanen « ist als Teilanimation mit ergänzenden dokumentarischen Elementen realisiert. Dabei geht es wohl auch darum, die echten Akteure der laut einer Texteinblendung dem Film zugrunde liegenden »wahren Geschichte« zu schützen. Diese wurde komplett in eine gezeichnete Spielhandlung verwandelt, die von einer ...

  5. - Kleine Germanen erzählt in einer Kombination aus Dokumentar- und Animationsfilm von Kindern, die tagtäglich dazu erzogen werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Wie fühlt es sich an, in ...

  6. Kleine Germanen“ erzählt in einer Kombination aus Dokumentar- und Animationsfilm von Kindern, die tagtäglich dazu erzogen werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Wie fühlt es sich an, in einer Welt aufzuwachsen, in der die nationale Identität über allem steht? | Der Film erzählt unter anderem die dramatische Geschichte der kleinen ...

  7. Vor 2 Tagen · "Kleine Germanen" blickt über die traditionellen Strukturen rechtsextremer Gruppierungen hinaus in einen Teil unserer Mittelstandsgesellschaft, der immer stärker von rechtspopulistischen Strömungen unterspült wird, und konfrontiert den Betrachter mit den Protagonisten einer Ideologie, die ihre Kinder im Geist einer demokratiefeindlichen Welt erziehen.