Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen ...

  2. 24. Mai 2024 · Zwei konstitutionelle Monarchien in Realunion: Staatsoberhaupt: Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn: Regierungschef: keiner; administrativer Koordinator: Vorsitzender des Gemeinsamen Ministerrates: Fläche: 675.964,89 km² (1914) Einwohnerzahl: 51.356.465 (1910) Bevölkerungsdichte: 76 Ew. pro km² Auflösung ...

  3. 16. Mai 2024 · August 1818 wurde Baden zur konstitutionellen Monarchie. Großherzog Karl unterzeichnete die von Nebenius ausgearbeitete Verfassung, die einen Landtag vorsah, die Badische Ständeversammlung mit zwei Kammern.

  4. Vor 6 Tagen · Bernd Kramer. Mo, 27. Mai 2024, 20:00 Uhr. Ausland. Konstitutionelle Monarchien gehörten zu den demokratischsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Ländern. Der US-ForscherTom Ginsburg...

  5. 6. Mai 2024 · Das neue Kaiserreich wäre gewiss eine konstitutionelle Monarchie geworden, und die Verfassung wäre moderner gewesen als die dann 1871 in Kraft getretene Fassung.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. Vor 4 Tagen ·  Konstitutionelle Monarchie  Parlamentarische Monarchie  Absolute Monarchie  Einparteiensystem (ggf. mit Blockparteien)  Verfassungsrechtliche Bestimmungen ausgesetzt  Kein verfassungsrechtlich festgelegtes Regime  Keine eigenständige Regierung; Stand: 2023

  7. de.wikipedia.org › wiki › MarokkoMarokko – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Gemäß der Verfassung von 1992, zuletzt geändert 1996 und 2011, ist Marokko eine nominelle konstitutionelle Monarchie, deren derzeitiges Staatsoberhaupt seit dem 23. Juli 1999 König Mohammed VI. ist, der der Dynastie der Alawiden angehört.