Suchergebnisse:
- AEiskellerstr. 1, Düsseldorf · (02 11) 13 31 69
Die Kunstakademie Düsseldorf bietet drei degree programs in Fine Arts, Art Education und Architecture an: students' independent artistic activity, art-related sciences, and art-related sciences. The study situation is based on the working process of the students and the artistic position, personality, and attitude of each individual.
- Rundgang
Der Sommerrundgang ist die Ausstellung der Absolventinnen...
- Bewerber
Bewerber - Kunstakademie Düsseldorf
- Fachbereiche
Fachbereiche - Kunstakademie Düsseldorf
- Kunst
Kunst - Kunstakademie Düsseldorf
- Studierende
Studierende - Kunstakademie Düsseldorf
- Galerie
Da die Stadt Düsseldorf bereits über ein attraktives Angebot...
- Rundgang
An der Kunstakademie Düsseldorf werden drei Studiengänge angeboten: der Studiengang Freie Kunst, der Studiengang Lehramt Kunst (Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen) sowie der Aufbaustudiengang Baukunst. Innerhalb dieser Studiengänge sind Schwerpunktbildungen im erweiterten Spektrum der Bildenden Kunst (Malerei, Bildhauerei, Fotografie ...
Die Kunstakademie Düsseldorf ist die staatliche Kunsthochschule in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. [2] Aus ihr und ihren Vorgängerinnen, deren älteste die um 1762 gegründete Zeichnerschule Lambert Krahes war, gingen kunsthistorisch bedeutende Einflüsse und Künstlerpersönlichkeiten hervor, etwa jene der ...
- 1773
- Nordrhein-Westfalen
- staatlich
- Düsseldorf
Aktuelle Informationen. Die Abgabe von Bewerbungsunterlagen für das Bewerbungsverfahren 2023 ist beendet. Wir bieten im Bewerbungsjahr 2023 keine postalische Mappenrücksendung an. Es ist ausschließlich möglich, die Mappe persönlich oder durch bevollmächtigte Dritte abzuholen.
History. In 1773, Kurfürst Carl Theodor founded the Düsseldorfer Akademie as the "Kurfürstlich Pfälzische Academie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst", which from 1819 became the Königliche Kunstakademie in the Rhine Provinces of Prussia.
- Einführung in ein weiteres Fach des Fachbereichs II (verpflichtend für alle Studierenden im 2. Fachsemester zu absolvieren, die ihr Studium zum WiSe 2019/2020 oder später an der Kunstakademie aufgenommen haben) - Ein Proseminar/Seminar oder Hauptseminar in Kunstgeschichte im Umfang von 2 SWS