Suchergebnisse:
Kurt Georg Kiesinger, CDU, wurde 1966 Bundeskanzler und führte die erste Große Koalition aus CDU / CSU und SPD. Sie setzte besonders in der Wirtschafts- und Finanzpolitik Akzente. Denn die erste Große Koalition in Deutschland musste eine wirtschaftliche Krise bewältigen: Die Wirtschaft blühte nicht mehr wie in den Jahren zuvor, der Staat ...
Kurt Georg Kiesinger (1904–1988) © LMZ BW Kurt Georg Kiesinger hat die Geschichte Baden-Württembergs geprägt, in der unmittelbaren Nachkriegszeit als einer der Wegbereiter des Südweststaats und vor allem als Ministerpräsident von 1958 bis 1966.
kurt georg kiesinger vereinte in seiner person heimatliebe mit einer selbstverstaendlichen weltlaeufigkeit, tiefe christliche ueberzeugung mit einer im besten sinne des wortes liberalen offenheit...
8. März 2023 · Radio 9. März 1988 - Ex-Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger stirbt in Tübingen Kurt Georg Kiesinger ist der Bundeskanzler mit der bisher kürzesten Amtszeit - und wohl auch der umstrittenste...
Dezember 1966 wurde Kurt Georg Kiesinger vom Parlament zum Kanzler der ersten großen Koalition der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Wenige Wochen zuvor war die Koalition aus CDU/CSU und FDP...
Kurt Georg Kiesinger blieb bis 1971 CDU-Parteivorsitzender und bis 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er starb am 9. März 1988 im Alter von 84 Jahren in Tübingen. Umstritten war Kiesinger wegen seiner Mitgliedschaft in der NSDAP von 1933 bis 1945. In den Jahren von 1940 bis 1945 war er außerdem im Reichsaußenministerium tätig.
23. März 1988. am 18. maerz 1988 nahm die bundesrepublik deutschland. in einem staatsakt, verbunden mit einem pontifikalrequiem. in der domkirche st. eberhard in stuttgart, abschied von. kurt ...
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für kurt georg kiesinger im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Suchergebnis auf Amazon.de für ...