Suchergebnisse:
27. März 2023 · Der 55-Jährige stand in einer Diskussionsrunde Schülerinnen und Schülern der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee in der Neuen Vahr Rede und Antwort. Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Der Clou, ein Einkaufszentrum im Bezirk Reinickendorf im Norden Berlins. Das Einkaufszentrum Der Clou am Kurt-Schumacher-Platz in Berlin-Reinickendorf bietet Platz für etwa 40 Fachgeschäfte auf rund 19.000 Quadratmetern. Das Angebot erstreckt sich über die Bereiche Dienstleistungen, Lebensmittel, Einrichtung, Mode, Technik und Gastronomie.
13. Okt. 2020 · Am 20. August 1952 starb der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher in Bonn. Die SPD hält bis heute das Andenken an ihren ersten Nachkriegsvorsitzenden lebendig. Mutig kämpfte er gegen die NS-Diktatur und für die Rückkehr Deutschlands zur Demokratie. Kurt Schumacher wurde am 13.10.1895 in der alten Hansestadt Kulm an der Weichsel geboren.
Memorial plaque for Kurt Schumacher at the Schleusenbrücke in Berlin. Kurt Schumacher (6 May 1905 – 22 December 1942) was a German sculptor and Communist member of the German Resistance fighter who was a member of the anti-fascist resistance group that was later called the Red Orchestra by the Gestapo. He was married to the painter and ...
Curt Ernst Carl Schumacher, better known as Kurt Schumacher (13 October 1895 – 20 August 1952), was a German politician who became chairman of the Social Democratic Party of Germany from 1946 and the first Leader of the Opposition in the West German Bundestag in 1949; he served in both positions until his death.
Kurt Schumacher (* 6. Mai 1905 in Stuttgart; † 22. Dezember 1942 in Berlin-Plötzensee) war Bildhauer, Medailleur und kommunistischer Widerstandskämpfer. Er war mit der Malerin und Grafikerin Elisabeth geb. Hohenemser verheiratet und beide gehörten zur Roten Kapelle . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks
8. Juni 2021 · Kurt Schumacher, SPD-Mitglied seit 1918 und zwischen 1930 und 1933 Abgeordneter im Deutschen Reichstag, setzt sich Anfang der 30er-Jahre in seinen Reden auffallend kritisch und scharf mit der...