Suchergebnisse:
8. Jan. 2023 · Kurt Schwitters - Der König des "Hannover-Dada" Stand: 08.01.2023 05:00 Uhr Skurril, anarchistisch und unberechenbar: Der hannoversche Künstler, Dichter und Aktionist Kurt Schwitters gilt als...
Kurt Schwitters (1887-1948) ist eine der herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der zwanziger Jahre und einer der international bedeutendsten Vertreter avantgardistischer Kunst und Literatur in Deutschland.
Kurt Hermann Eduard Karl Julius Schwitters (20 June 1887 – 8 January 1948) was a German artist who was born in Hanover, Germany. Schwitters worked in several genres and media, including dadaism, constructivism, surrealism, poetry, sound, painting, sculpture, graphic design, typography, and what came to be known as installation art. He is most ...
Kurt Schwitters was a German painter associated with the Dada movement, who worked in several genres and media, including poetry, sound, painting, sculpture, graphic design, typography and what came to be known as installation art. He is most famous for his collages, called Merz Pictures.
Kurt Schwitters gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten innerhalb des Dada. Obwohl er Zeit seines Lebens in künstlerischer Hinsicht Einzelgänger ist und von vielen seiner Künstlerkollegen nicht uneingeschränkt anerkannt wird. Schwitters ist an der Gründung einiger kleiner Dadazirkel maßgeblich beteiligt.
Von Kurt Schwitters erschienen ab 1919 drei Gedichtbände mit „Anna“ im Titel: Anna Blume. Dichtungen. Band 39/40 der Reihe Die Silbergäule, Paul Steegemann Verlag, Hannover (1919) Elementar. Die Blume Anna. Die neue Blume Anna. Von Kurt Merz Schwitters, Gedichtsammlung aus den Jahren 1918–1922, Verlag Der Sturm, Berlin (1922)
Ziel und Förderschwerpunkt. Der Unterricht an der LVR-Kurt-Schwitters-Schule findet hauptsächlich zielgleich, also nach den Richtlinien der Haupt-und Realschulen statt. Es können die Abschlüsse 10 Typ A und 10 Typ B erworben werden. Schüler mit dem zusätzlichen Förderschwerpunkt Lernen werden zieldifferent beschult. Ziel der Schule ist es, junge Menschen so in ihren kommunikativen ...