Suchergebnisse:
Kurt (Curt) Gebhard Adolf Philipp Freiherr von Hammerstein-Equord (* 26. September 1878 in Hinrichshagen, Mecklenburg-Strelitz; † 24. April 1943 in Berlin) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1934 Generaloberst ). Er war von 1930 bis 1933 Chef der Heeresleitung und gehörte zum militärischen Widerstand gegen Adolf Hitler . Inhaltsverzeichnis
Kurt Gebhard Adolf Philipp Freiherr von Hammerstein-Equord (26 September 1878 – 24 April 1943) was a German general (Generaloberst) who was the Commander-in-Chief of the Reichswehr, the Weimar Republic's armed forces. He is regarded as "an undisguised opponent" of Adolf Hitler and the Nazi regime.
- 1898–1934, 1939
- Paul von Hindenburg
Kunrat Freiherr von Hammerstein-Equord (* 14. Juni 1918 in Berlin; † 13. Juni 2007 in Bonn) war einer der Söhne des Generalobersten Kurt von Hammerstein-Equord, Offizier der Panzertruppe und persönlich verbunden mit vielen Beteiligten am Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler .
Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord dient in der Weimarer Republik als Mitarbeiter im Stab von Reichswehrminister Noske. 1930 wird er zum Chef der Heeresleitung und General der Infanterie ernannt. Der Vertraute des letzten Reichskanzlers der Weimarer Republik, Kurt von Schleicher, kritisiert frühzeitig die nationalsozialistischen Rüstungspläne.
Kurt von Hammerstein-Equord (1878-1943) war ein preußischer Militäroffizier, der Oberbefehlshaber der Reichswehr in den frühen 1930er Jahren. Er war ein Freund und politischer Verbündeter von Kurt von Schleicher und warnte vor den Gefahren der Ernennung Adolf Hitler als Kanzler.
† 24. April 1943, Berlin-Dahlem Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord trat nach seiner Kadettenausbildung am 15. März 1898 als Leutnant in die Königlich Preußische Armee ein. Er kam dabei zum 3. Garde-Regiment zu Fuß. Ab dem 1. Oktober 1907 besuchte er für fast 3 Jahre zur Kriegsakademie kommandiert. Am 10.