Suchergebnisse:
Fotografie von G. P. Wright Dezember 1863 [1] Jenny Laura Lafargue geborene Marx (* 26. September 1845 in Brüssel; [2] † 26. November 1911 in Draveil bei Paris) war die zweitälteste Tochter von Jenny und Karl Marx und Ehefrau des Sozialisten Paul Lafargue. Ihre Geschwister waren Jenny Longuet und Eleanor Marx . Inhaltsverzeichnis 1 Leben
November1911in Draveilbei Paris) war die zweitälteste Tochter von Jennyund Karl Marxund Ehefrau des Sozialisten Paul Lafargue. Ihre Geschwister waren Jenny Longuetund Eleanor Marx. Leben Grab von Paul und Laura Lafargue auf dem Friedhof Père Lachaise
20. Juli 2022 · Von allen bekannt gewordenen Doppelsuiziden hat jener von Paul und Laura Lafargue wohl die höchste Beachtung gefunden. Bei der Beerdigung auf dem Pariser Friedhof Père-Lachaise nahmen etwa 15000 Menschen teil. Lenin persönlich hielt eine Grabrede. Das Ehepaar war in Europa berühmt – Paul Lafargue war angesehener Arzt ...
September 1845 in Brüssel; † 26. November 1911 in Draveil bei Paris) war eine Tochter von Jenny und Karl Marx und Ehefrau des Sozialisten Paul Lafargue. Ihre Geschwister waren Jenny Longuet, Edgar Marx, Heinrich Edward Guy (Guido; Föxchen), Jenny Eveline Francis (Franziska) und Eleanor Marx.
25. Mai 2023 · Laura Marx und Paul Lafargue besuchen nach langer Zeit wieder Paris und lassen sich erst getrennt und dann gemeinsam einen Abend lang durch die Großstadt treiben: Der Abend legte sich wie ein dünner Schleier über die Stadt; die Leute auf den Straßen wirkten wie Wesen von einem anderen Stern.
aktuell 14:09, 25. Aug. 2013 744 × 1.266 (353 KB) WhoisWhoME(Diskussion| Beiträge) {{Information |Beschreibung = Laura Lafargue geb. Marx (1846-1911) |Quelle = http://www.allposters.co.uk/-sp/Laura-Lafargue-Posters_i6853065_.htm |Urheber = George P. Wright |Datum = 1864 |Genehmigung = |Andere V…
Lafargue, Laura ALTERNATIVNAMEN: Marx Lafargue, Laura; Marx, Laura KURZBESCHREIBUNG: Tochter von Jenny und Karl Marx und Ehefrau des Sozialisten Paul Lafargue GEBURTSDATUM: 26. September 1845 GEBURTSORT: Brüssel, Belgien STERBEDATUM: 26. November 1911 STERBEORT: Draveil, Frankreich
Nachdem Laura Lafargue, Jenny und Eleanor Marx im August 1871 in Bagnères-de-Luchon von der Gendarmerie aufgegriffen wurden, mussten sie auf Anordnung des Polizeipräfekten Émile de Kératry und des Generalprokurator Delpech nach England zurückkehren. Im September 1872 begleitete sie ihren Vater als Helferin zum Kongress der ...
Paul Lafargue ( French: [lafaʁg]; 15 January 1842 – 25 November 1911) was a Cuban-born French [1] revolutionary Marxist socialist, political writer, economist, journalist, literary critic, and activist; he was Karl Marx 's son-in-law, having married his second daughter, Laura. His best known work is The Right to Be Lazy.
Paul Lafargue (* 15. Januar 1842 in Santiago de Cuba; † 26. November 1911 in Draveil, Département Seine-et-Oise, heute Département Essonne) war ein französischer Sozialist und Arzt . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und Jugend 1.2 Studium und Politisierung in Paris und London 1.3 Tätigkeit in Frankreich und Spanien
29. Mai 2023 · ru Birth Date: 26.09.1845 Death date: 26.11.1911 Person's maiden name: Jenny Laura Marx Extra names: Лаура Лафарг, Laura Lafarga Markss, Маркс (нем. Laura Lafargue (Marx), Categories: Revolutionary Cemetery: Set cemetery Jenny Laura Marx (26 September 1845 – 26 November 1911) was the second daughter of Karl Marx and Jenny von Westphalen.
20. Juli 2022 · [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
Paul Lafargue, born in Santiago De Cuba, was a young French socialist who came to London in 1866 to work for the First International. There he became a friend of Karl Marx and got to know Marx's family, especially Laura, who fell in love with him. Lafargue and Laura married at St Pancrasregistry office in April 1868.