Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 633.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sprechzeiten Mo. 14:00 - 15:00 Uhr nur in der Vorlesungszeit Bitte vereinbaren Sie einen Termin

  2. Gottfried Wilhelm Leibniz University Hannover (German: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität ), [9] also known as the University of Hannover, [10] is a public research university located in Hanover, Germany. Founded on 2 May 1831 as Higher Vocational School, the university has undergone six periods of renaming, its most recent in 2006.

  3. 15. Sept. 2022 · Das Präsidium der Leibniz Universität Hannover hat im Rahmen der Systemakkreditierung dem Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft im internen Qualitätssicherungsverfahren des Programms "Leibniz Qualität in der Lehre" (LQL-Programm) das LQL-Siegel und damit das Siegel des Akkreditierungsrates verliehen. Akkreditierungsrat.

  4. Zentrum für Hochschulsport. Sportangebote. Anmeldeverfahren. Functional | FITCARD. verantwortlich: Giacobino. Hier findest du alle Kurse zusammengefasst, die wir dem Bereich des "Functional Trainings" zuordnen. So kannst du - solltest du mal nicht zu deinem Lieblingskurs gehen können - schnell passende Alternativen für deine Fitness-Woche ...

  5. 9. Feb. 2023 · Startseite – Fakultät für Elektrotechnik und Informatik – Leibniz Universität Hannover Fakultät für Elektrotechnik und Informatik © Julian Martitz Tag der Fakultät 2022 Der diesjährige Tag der Fakultät fand am 02. Dezember 2022 im Lichthof statt.

  6. Um diese Kultur an das Publikum zu bringen und eine reiche und lebendige Kulturlandschaft am Leben zu erhalten, bedarf es Kulturmanager. Die berufsbegleitende Weiterbildung Kulturmanagement an der Leibniz Universität Hannover setzt hier an und vermittelt die notwendigen Werkzeuge."

  7. Der Studiengang „Wasser und Umwelt“ ist als berufsbegleitendes Fernstudium seit 40 Jahren an der Leibniz Universität Hannover etabliert. Seit 2004 ist das Studium als Masterstudiengang akkreditiert. Das erfahrene Team des Fernstudiums begleitet und unterstützt die Studierenden von der Anmeldung bis zur Masterarbeit – fachlich und ...