idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht
Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung.
- Kaffeevollautomat
Entdecke Bestpreisangebote
im idealo Preisvergleich
- Samsung Galaxy A53 5g
Top Produkte bei idealo finden
Jetzt vergleichen & sparen
- 5g Handy
Top Marken & Qualität
bei idealo im Preisvergleich
- Kühl-Gefrierkombination
Günstige Preise bei idealo
Jetzt vergleichen
- Samsung Galaxy Ultra
Top Produkte idealo finden
Jetzt vergleichen & sparen
- Apple Iphone 14 Pro
Angebote & Schnäppchen
findest du bei idealo
- Kaffeevollautomat
Suchergebnisse:
Leo Jogiches, auch Tyszka, (* 17. Juli 1867 in Wilna; † 10. März 1919 in Berlin) war ein polnischer sozialistischer Politiker und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Film 3 Ehrung 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jogiches was a founder of the political party known as the Social Democracy of the Kingdom of Poland and Lithuania (main forerunner of the Communist Party of Poland) in 1893 and a key figure in the underground Spartacus League in Germany, the predecessor of the Communist Party of Germany, during the years of World War I .
- Leon Jogiches, 17 July 1867, Vilnius, Russian Empire
- Marxist revolutionary
Leo Jogiches 1867-1919 Politiker 1867 17. Juli: Leo Jogiches wird als Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns und Mühlenbesitzers in Wilna (Litauen) geboren. ab 1882 Er hat Kontakt zu radikal-sozialistischen Arbeitergruppen. 1885 Jogiches wird Leiter revolutionärer Zirkel gegen das zaristische Russland. 1888
Geboren am 17. Juli 1867 in Wilna, stammte aus einer sehr reichen jüdischen Familie. Er war knapp drei Jahre älter als Lenin, begann aber sechs Jahre vor diesem 1885 seine revolutionäre Tätigkeit in der russischen Arbeiterbewegung. In verschiedenen russisch-polnisch-jüdischen Arbeiterorganisationen aktiv, blieb Jogiches zeitlebens für ...
19. März 2019 · Leo Jogiches – vier Jahre älter als Rosa Luxemburg – war der Sproß einer sehr wohlhabenden jüdischen Familie aus Wilna (Vilnius), hatte schon Jahre konspirativer Arbeit in Litauen und einige Monate Gefängnis hinter sich; außerdem war er aus der russischen Armee desertiert.
Leo Jogiches. 1867–1919. - Pseudonym: Tyszka. Litauisch-russischer Sozialdemokrat, 1893 in Zürich Mitbegründer der Partei Sozialdemokratie des Königreichs Polen (SDKP), später Sozialdemokratie des Königreichs Polen und Litauen (SDKPiL); 1892–1907 in Lebensgemeinschaft mit Rosa Luxemburg, politisch waren beide lebenslang engste Partner ...
10. März 2019 · Leo Jogiches hatte viele Namen: Jan Tyszka, Grozowski, W. Kraft, Kazimir Krzystalowicz, A. Krumbügel, A. Storm und weitere. Er war als führender Revolutionär in der russischen, polnischen und deutschen ArbeiterInnenbewegung aktiv. Er war Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in Litauen und Polen.
idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht
Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung.